Das nach Süden ausgerichtete 1.026 m² große Grundstück ist mit einem Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1967 bebaut. Das Wohnhaus wurde als eingeschossiger Massivbau mit zweischaligem Mauerwerk und Verblender errichtet. Das Satteldach ist mit Betondachsteinen eingedeckt und vollständig zu Wohnzwecken ausgebaut. Außerdem verfügt das Gebäude über eine Teilunterkellerung mit zwei Räumen. Die bauliche Ausstattung entspricht überwiegend dem ursprünglichen Baujahr und weist einen allgemeinen starken Renovierungs- und Sanierungsstau auf. Grundlegende Sanierungsarbeiten sind an allen Gewerken erforderlich. Baujahresbedingt verfügt das Gebäude über eine unterdurchschnittliche Wärmedämmung. Die Fenster, die Elektroanlage inklusive der Verteilung und die Sanitäreinrichtungen stammen überwiegend aus dem Ursprungsbaujahr. Die Rippenheizkörper sind noch in Heizkörpernischen eingebaut. Erneuert wurde lediglich die Hauseingangstür um das Jahr 2014 und die Brennwerttherme in 2016.
Die rund 123 m² Wohnfläche verteilen sich im Erdgeschoss auf 4 Zimmer, Küche und ein Duschbad sowie im Dachgeschoss auf 2 weitere Zimmer, einen Abstellraum und ein Duschbad. Ins Dachgeschoss gelangt man über eine geschlossene Holztreppe. In den Keller führt eine offene Holztreppe. Die örtlich vorhandene Raumaufteilung weicht im Erdgeschoss von der im Grundriss (aus der Bauakte) dargestellten Aufteilung insofern ab, dass der neben der Eingangstür eingezeichnete WC-Raum nicht vorhanden ist. Der Plan des Dachgeschosses stellt den Grundriss spiegelbildlich dar.
Als Nebengebäude ist eine Garage mit angrenzendem Abstellraum vorhanden. Es handelt sich um einen Massivbau mit Verblender aus dem Baujahr 1967. Der Abstellraum kann über die Zufahrt und gartenseitig betreten werden. Die Auffahrt ist mit Betonsteinpflaster befestigt. Die großzügige Terrasse ist mit Betonplatten belegt. Ansonsten besteht die Gartenanlage überwiegend aus Rasen und im rückwärtigen Bereich aus einem kleinen Nutzgarten mit Schuppen und Gartenhaus. Straßenseitig ist das Grundstück durch eine Mauer mit Metallzaun eingefriedet. Das Einfahrtstor und das Eingangstor sind aus Metall.
Die vorstehenden Hinweise zum Zustand des Verkaufsobjektes sind nicht als abschließende Auflistung möglicher Eigenschaften und Mängel zu verstehen, sondern stellen lediglich eine Auswahl der wesentlichen Aspekte dar.