Auf Pflegestelle in Aarbergen
BIATA, Mix, geb. 7/2023
Beschreibung:
🌸 Manchmal beginnt ein neues Leben genau dann, wenn man alles hinter sich lassen muss 💛
So war es auch für BIATA, eine bezaubernde Mix-Hündin, die einfach neu anfangen möchte mit Menschen, die sie lieben. 🐾
BIATA wurde als Fundhündin in einem Vorort von Bratislava aufgegriffen. Über ihre Vergangenheit wissen wir leider nichts aber das ist gar nicht so wichtig. Viel entscheidender ist, dass BIATA jetzt in eine glückliche Zukunft blicken darf 🌈. Sie hat die Chance, eine Familie zu finden, die sie von Herzen liebt und sie als vollwertiges Familienmitglied willkommen heißt und genau dabei möchten wir ihr helfen. 💕
BIATA ist eine freundliche, neugierige und fröhliche Hündin, die sehr gerne in Gesellschaft ist. Sie liebt Spaziergänge 🚶♀️🐕 und genießt es, Neues zu entdecken vermutlich möchte sie all das nachholen, was sie bisher versäumt hat.
Ihre Betreuer im Tierheim beschreiben sie als anpassungsfähig und unkompliziert eine Hündin, die sich schnell einfügt und einfach nur dazugehören möchte. 🏡
Ob bei Spaziergängen, gemütlichen Stunden oder beim Spielen im Garten BIATA ist mit Freude dabei und schenkt ihren Menschen viel Zuneigung. ❤️
Jetzt fehlt zu ihrem Glück nur noch eine liebevolle Familie, die ihr zeigt, dass sie angekommen ist. Vielleicht ja bei Ihnen? 🍀
Bitte senden Sie uns Ihr ausgefülltes Kontaktformular!
INFOBOX:
Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Farbe: creme
Größe/Gewicht: 40 cm und 15 kg
Geboren am: 07.02.2023
Kastriert: Ja
Verträglich mit Rüden: Ja
Verträglich mit Hündinnen: Ja
Verträglich mit Katzen: nicht bekannt
Krankheiten: keine bekannt
Sonstiges: Biata ist geimpft, gechippt, entwurmt und mit einem EU Pass ausgestattet.
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Ute Schäfer
Telefonnummer / WhatsApp: 01573-8234229
Anschrift Tierschutzorganisation:
HundeNothilfe e.V.
Hof Neumühle 1
65321 Heidenrod-Laufenselden
HundeNothilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.