Die charmante und voll unterkellerte Doppelhaushälfte wurde im Jahr 1938 auf einem 567 m² großen Grundstück in Massivbauweise errichtet.
Im Jahr 1978 erfolgte die Kernsanierung der Doppelhaushälfte inklusive Dach, Zu- und Abwasserleitungen, Elektroinstallationen und der Bodenbeläge.
Die Gesamtfläche von ca. 160 m² verteilt sich auf ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss, wovon ca. 10 m² als Nutzfläche ausgewiesen ist. Das Kellergeschoss hält zudem weitere ca. 58 m² Nutzfläche für Sie bereit.
Die Wohn- und Schlafräume sind zu dem schönen und ruhigen Garten, auf der Rückseite des Hauses, hin ausgerichtet. Die Nutzräume, wie Küche und Bäder liegen sodann im vorderen Bereich des Hauses
Nach dem Betreten des Hauses empfängt Sie zunächst der großzügige Eingangsbereich, von welchem alle Räumlichkeiten aus zugänglich sind. Hier befindet sich der einladende Wohn- und Essbereich mit der gemütlichen Kaminecke. Die großen Fensterfronten sorgen nicht nur für hervorragende Lichtverhältnisse, sondern ermöglichen den Zugang auf die West-Terrasse und in den weitläufigen Garten, der ein Paradies für Eichhörnchen und viele Vogelarten ist. Im vorderen Teil des Hauses befindet sich die Küche, die durch Entfernen der Zwischenwand mit dem Wohn- und Essbereich verbunden werden kann. Das Gäste-WC rundet das Platzangebot auf dieser Ebene ab.
Über die schöne Holztreppe gelangen Sie sodann in das Obergeschoss, welches ein großzügiges Schlafzimmer, mit Zugang auf den zur Gartenseite ausgerichteten Balkon, für Sie bereit hält. Weiterhin stehen Ihnen auf dieser Ebene ein weiteres Schlafzimmer sowie ein Fensterbad, ausgestattet mit einer Badewanne, einer Dusche, einem Waschtisch und einer Toilette zur Verfügung.
In dem ausgebauten Dachgeschoss befindet sich ein weiterer Raum, welcher problemlos geteilt werden kann sowie ein zusätzlicher Raum und ein Duschbad.
Im Untergeschoss des Hauses befinden sich der Heizungsraum, die Waschküche sowie diverse Vorratsräume. Die Fläche vor dem Haus bietet Ihnen viel Platz für Ihre Fahrzeuge.
Zudem besteht die Möglichkeit zur Erweiterung des Hauses. Alternativ reißen Sie das bestehende Gebäude ab und errichten Ihr ganz eigenes Zuhause!
Die Bebauung richtet sich nach dem §34 BauGB (Umgebungsbebauung) und ist im Detail mit dem Bauamt der Stadt Köln abzustimmen.