Bertuli hat sofort unser Herz erobert!
03.10.2025
61184 Karben
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/bertuli/
https://www.youtube.com/watch?v=GaI1g5ExwXk&t=6s
Bertuli, Bertille und Bertina hatten keinen guten Start ins Leben. Die drei Schwestern wurden mit nur wenigen Monaten im Tierheim in Schumen abgegeben und verbringen seitdem eineinhalb lange Jahre dort. Junge Hunde sollten vielfältige Erfahrungen machen und Eindrücke sammeln, die für ihre Entwicklung so wichtig sind. Diese Möglichkeit hatten die drei Schwestern leider nicht Diesen Monat feiern die drei ihren zweiten Geburtstag (geb. ca. August 2022). Wir hoffen, dass es der letzte Geburtstag hinter Gittern ist, hinter die sie völlig unverschuldet gelangt sind und wünschen den Dreien, dass sie endlich entdeckt werden und ihr Zuhause finden, natürlich jede für sich. :- )
Bertuli hat eine Schulterhöhe von stolzen 61/62 cm erreicht und wir denken, dass es dabei nun bleiben wird. Das ist eine stattliche Größe, aber bei ihrem lieben und freundlichen Wesen wird jeder einzelne Zentimeter Sie verzaubern, wenn Sie Bertuli erst einmal kennenlernen.
Über unsere hübsche Schwarz-weiße mit ihrem sehr weichen Fell können wir wirklich nur Gutes erzählen. Bei Fremden ist sie anfangs etwas zurückhaltend, was auch nicht verwunderlich ist. Wenn sie uns aber kennt, ist sie recht offen und freut über unseren Besuch.
Sie war bereits einige Male an der Leine mit draußen vor dem Tierheim und hat jedes Mal ein bisschen mehr an Sicherheit gewonnen. Nichtsdestotrotz ist sie immer noch eine vorsichtige Hündin. Wir wünschen uns für Bertuli souveräne Menschen, die ihr in der Anfangszeit Sicherheit und Orientierung geben, später aber auch eine klare, liebevolle, aber auch konsequente Führung. Ein ebenerdiges Zuhause wäre ideal, denn Bertuli ist zwar noch sehr jung, wird aber irgendwann auch älter werden und man kann sie sich nicht einfach unter den Arm klemmen. Ein Garten, wenn auch ein kleiner, wäre perfekt. Über einen vorhandenen Hund würde sie sich bestimmt freuen, dieser ist aber keine Bedingung. Kleine Kinder sollten keine im Haushalt leben und wir denken, Bertuli würde in einem ländlichen Umfeld glücklicher werden.
Da Bertuli außer dem Tierheimleben bisher nichts kennt, setzen wir Geduld bei möglichen Interessenten voraus und die Bereitschaft, Bertuli Zeit zu geben, in ihrem Tempo anzukommen und sich Schritt für Schritt an alles Neue zu gewöhnen. Wir sind uns sicher, dass Sie das, was Sie anfangs in Bertuli investieren, mit einem Vielfachen zurückbekommen!
Die liebenswerte Hundedame wartet gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert auf ihr Ausreiseticket, denn sie würde nichts lieber tun, als ihrem Geburtsland den Rücken zu kehren.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/bertuli/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=GaI1g5ExwXk&t=6s
Bertuli, Bertille und Bertina hatten keinen guten Start ins Leben. Die drei Schwestern wurden mit nur wenigen Monaten im Tierheim in Schumen abgegeben und verbringen seitdem eineinhalb lange Jahre dort. Junge Hunde sollten vielfältige Erfahrungen machen und Eindrücke sammeln, die für ihre Entwicklung so wichtig sind. Diese Möglichkeit hatten die drei Schwestern leider nicht Diesen Monat feiern die drei ihren zweiten Geburtstag (geb. ca. August 2022). Wir hoffen, dass es der letzte Geburtstag hinter Gittern ist, hinter die sie völlig unverschuldet gelangt sind und wünschen den Dreien, dass sie endlich entdeckt werden und ihr Zuhause finden, natürlich jede für sich. :- )
Bertuli hat eine Schulterhöhe von stolzen 61/62 cm erreicht und wir denken, dass es dabei nun bleiben wird. Das ist eine stattliche Größe, aber bei ihrem lieben und freundlichen Wesen wird jeder einzelne Zentimeter Sie verzaubern, wenn Sie Bertuli erst einmal kennenlernen.
Über unsere hübsche Schwarz-weiße mit ihrem sehr weichen Fell können wir wirklich nur Gutes erzählen. Bei Fremden ist sie anfangs etwas zurückhaltend, was auch nicht verwunderlich ist. Wenn sie uns aber kennt, ist sie recht offen und freut über unseren Besuch.
Sie war bereits einige Male an der Leine mit draußen vor dem Tierheim und hat jedes Mal ein bisschen mehr an Sicherheit gewonnen. Nichtsdestotrotz ist sie immer noch eine vorsichtige Hündin. Wir wünschen uns für Bertuli souveräne Menschen, die ihr in der Anfangszeit Sicherheit und Orientierung geben, später aber auch eine klare, liebevolle, aber auch konsequente Führung. Ein ebenerdiges Zuhause wäre ideal, denn Bertuli ist zwar noch sehr jung, wird aber irgendwann auch älter werden und man kann sie sich nicht einfach unter den Arm klemmen. Ein Garten, wenn auch ein kleiner, wäre perfekt. Über einen vorhandenen Hund würde sie sich bestimmt freuen, dieser ist aber keine Bedingung. Kleine Kinder sollten keine im Haushalt leben und wir denken, Bertuli würde in einem ländlichen Umfeld glücklicher werden.
Da Bertuli außer dem Tierheimleben bisher nichts kennt, setzen wir Geduld bei möglichen Interessenten voraus und die Bereitschaft, Bertuli Zeit zu geben, in ihrem Tempo anzukommen und sich Schritt für Schritt an alles Neue zu gewöhnen. Wir sind uns sicher, dass Sie das, was Sie anfangs in Bertuli investieren, mit einem Vielfachen zurückbekommen!
Die liebenswerte Hundedame wartet gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert auf ihr Ausreiseticket, denn sie würde nichts lieber tun, als ihrem Geburtsland den Rücken zu kehren.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/bertuli/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.