Berry - Sterilisationskampagne Glück
20.10.2025
14165 Berlin
Die kleine Berry wurde bei einer Sterilisationskampagne in Beresti City entdeckt. Sie kam eingefangen von der Straße mit diversen anderen Hunden, die eigentlich alle anschließend an die Kastration jeweils wieder an ihren Fundort zurückgebracht hätten werden sollen aber nicht Berry. Sie war so zart, jung, klein und hilflos, sie sollte ein behütetes neues Leben bekommen in Sicherheit und bei Menschen, die sie lieben und schätzen. So blieb die kleine Maus bei der verantwortlichen Tierärztin und sucht nun auf diesem Weg ihr passendes Für-immer-Zuhause.
Berry wiegt momentan nur knappe 6 Kilo, das ist noch etwas ausbaufähig, denn Muskeln und Kondition sind bei ihr noch nicht besonders gut entwickelt, so dass sie sicher noch etwas in die Breite wachsen wird, aber wohl nicht mehr in die Höhe. Dieses junge Hundemädchen ist verträglich mit allen Artgenossen, freundlich zu Zwei- und Vierbeinern, kennt durch den Tierarztpraxisaufenthalt auch Katzen und ist eine ganz liebe Maus. Sie würde sich über eine neue Familie sehr freuen und braucht jetzt möglichst zeitnah liebe Menschen, die die an ihr gerne auf sich nehmen möchten und sie zu einer prächtigen jungen Dame mit gepflegtem Fell weiter entwickeln werden. Berry ist anhänglich und unkompliziert, möchte freundlich, aber konsequent erzogen werden und alles lernen, was ein Hund in Deutschland so können muss. Unter dem Motto Dabeisein ist alles könnte sie sich gut an jede halbwegs passende Lebenssituation anpassen. Sie macht immer möglichst das Beste aus allem, solange die Menschen, zu denen sie gehört, sie als vollwertiges Familienmitglied annehmen und lebenslang die Verantwortung für dieses tolle Hundemädchen tragen.
Hinweis: Sind unsere Hunde einer bestimmten Rasse zugeordnet, so ist das das Resultat ihres Erscheinungsbildes (Phänotyp) plus Verhalten. Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Tierheimes sowie beteiligter Tierärzte. Sie entsprechen nicht den Erbanlagen (Genotyp), da wir keine DNA-Analysen durchführen lassen. Verhalten und Charakterbeschreibungen beruhen auf Beobachtungen der Tierschützer im Tierheim/den Pflegestellen und beziehen sich ausschließlich auf die Zeit dort. Dies heißt im Umkehrschluss, dass nach einem Ortswechsel/einer Vermittlung der Hund sich erneut anpassen und möglicherweise durch neue Bedingungen verändern könnte.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hopscotch Tierhilfe e.V.
Neuruppiner Straße 77
14165 Berlin
Hopscotch Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Berry wiegt momentan nur knappe 6 Kilo, das ist noch etwas ausbaufähig, denn Muskeln und Kondition sind bei ihr noch nicht besonders gut entwickelt, so dass sie sicher noch etwas in die Breite wachsen wird, aber wohl nicht mehr in die Höhe. Dieses junge Hundemädchen ist verträglich mit allen Artgenossen, freundlich zu Zwei- und Vierbeinern, kennt durch den Tierarztpraxisaufenthalt auch Katzen und ist eine ganz liebe Maus. Sie würde sich über eine neue Familie sehr freuen und braucht jetzt möglichst zeitnah liebe Menschen, die die an ihr gerne auf sich nehmen möchten und sie zu einer prächtigen jungen Dame mit gepflegtem Fell weiter entwickeln werden. Berry ist anhänglich und unkompliziert, möchte freundlich, aber konsequent erzogen werden und alles lernen, was ein Hund in Deutschland so können muss. Unter dem Motto Dabeisein ist alles könnte sie sich gut an jede halbwegs passende Lebenssituation anpassen. Sie macht immer möglichst das Beste aus allem, solange die Menschen, zu denen sie gehört, sie als vollwertiges Familienmitglied annehmen und lebenslang die Verantwortung für dieses tolle Hundemädchen tragen.
Hinweis: Sind unsere Hunde einer bestimmten Rasse zugeordnet, so ist das das Resultat ihres Erscheinungsbildes (Phänotyp) plus Verhalten. Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Tierheimes sowie beteiligter Tierärzte. Sie entsprechen nicht den Erbanlagen (Genotyp), da wir keine DNA-Analysen durchführen lassen. Verhalten und Charakterbeschreibungen beruhen auf Beobachtungen der Tierschützer im Tierheim/den Pflegestellen und beziehen sich ausschließlich auf die Zeit dort. Dies heißt im Umkehrschluss, dass nach einem Ortswechsel/einer Vermittlung der Hund sich erneut anpassen und möglicherweise durch neue Bedingungen verändern könnte.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hopscotch Tierhilfe e.V.
Neuruppiner Straße 77
14165 Berlin
Hopscotch Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
