Naya - ein richtiges kleines Wunder
Gestern, 03:00
14165 Berlin
Naya bekam ihren schönen Namen von einer lieben Namenspatin. Er kommt aus dem Sanskrit und bedeutet soviel wie -die Neue-, was perfekt zu ihr passt. Sie ist als Hundemädchen ein wenig zierlicher als ihre Brüder - mit vier Wochen hat sie 1,6 Kilo, mit sieben Wochen nun 2,13 Kilo. Naya beobachtet viel und ist bisher vom Temperament eher zurückhaltend und überlegt.
NEWS: Unsere kleinen Wunderwelpen sind jetzt gute acht Wochen jung. Sie haben ihre Impfungen und jeweils einen Chip bekommen, haben alle vier den Vet-Check mit Bravour überstanden und dürfen ab der zweiten Dekade im Juni umziehen in ihr eigenes Zuhause.
Mittlerweile kristallisieren sich auch ihre ganz persönlichen Eigenheiten schon etwas heraus.
Naya beobachtet ihr Umfeld aufmerksam, ist anfangs recht zurückhaltend bis schüchtern- wenn sie aber aufgetaut ist, geht es bei ihr auch ordentlich rund. Sie kuschelt ausgesüprochen gerne und benötigt eine souveräne Führung durch ihren Menschen - da hilft gern ein souveräner Ersthund, der ihr Sicherheit gibt.
Herzlichen Dank an den jeweiligen Namenspaten, alle vier haben jetzt einen Rufnamen, der genau zu ihnen passt.
Clumsy und Skipper lagen gewichtsmäßig im Alter von fünf Wochen mit 1,7 Kilo im Mittelfeld, ihr Bruder Snoopy hatte da 2,0 Kilo, ihre Schwester Naya 1,6 Kilo. Alle sind kleinbleibend, zwei kurzhaarig (Naya und Snoopy), zwei mit längerem Fell (Clumsy und Skipper).
Naya wiegt mit acht Wochen jetzt 2,1 Kilo und ist damit immer noch die zierlichste aus dem Wurf (wie es sich ja auch für ein junges Mädchen gehört).
Unsere vier kleinen Wunderwelpen waren am 14-03-2025 einfach da, ganz ohne Vorwarnung lagen sie als Geschenk an unsere bewährte Pflegestelle dort. Es handelt sich um drei Jungs und ein Mädchen, alle hatten um die 200 Gramm Anfangsgewicht, inzwischen nach rund vier Wochen sind sie bei 1,6 bis 2,0 Kilo. Alle sind kleinbleibend, zwei kurzhaarig (Naya und Snoopy), zwei mit längerem Fell (Clumsy und Skipper).
Mithilfe der Menschen und Pflegehund Madonna wurden die vier hamstergroßen Welpchen gefüttert und warmgehalten, dabei gediehen sie prächtig und öffneten zwischen der zweiten und dritten Woche ihre Augen. Mittlerweile sind sie alle fröhlich und munter unterwegs, fressen schon weitgehend selbständig und sind den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt als zu spielen, zu schlafen, zu fressen, zu verdauen und zu wachsen. Sie haben jetzt bereits ihre spitzen Milchzähnchen und entdecken ihre Welt wie andere Kinder auch sie stecken alles in den Mund und testen es auf Geschmack und Konsistenz.
Bei uns wachsen die Welpen mitten in der Familie auf, so, wie es sich für eine verantwortungsvolle und liebevolle Aufzucht gehört. Sie leben und schlafen in denselben Räumen im Haus, wie alle anderen Zwei- und Vierbeiner. Sie werden weder separiert, noch isoliert. Seitdem sie geimpft sind, dürfen sie mit in den gepflasterten Hof und nach ein paar Übungstagen dürfen sie jetzt auch in den Garten, um das Gras unter ihren kleinen Pfötchen zu spüren. Sie können sich hier wie dort immer artgerecht bewegen, toben und spielen, es steht ihnen alles an Gelände zur Verfügung, wie den anderen Hunden auch, KEIN Welpengehege, dafür aber konsequente Anwesenheit eines Menschen zu ihrer aller Sicherheit.
Aufgrund des Wachstumstempos können wir zu Recht sagen, dass sie klein bleiben werden und durch die Umstände ihrer Aufzucht hier in der Nähe von Hannover bereits gut an ein Leben im Haus gewöhnt sind. Sie sind neugierig und fröhlich und immer dann auf Entdeckungstour, wenn sie nicht gerade schlafen. Sobald sie die erste Impfung erhalten haben, dürfen sie auch unter Beachtung hygienetechnischer Vorschriften von ihren Interessenten besucht werden, und nach der erfolgten Grundimmunisierung dürfen sie nach der zwölften Woche in ihr Zuhause mit lebenslangem Bleiberecht umziehen. Dann ist die Sozialisation innerhalb des eigenen Rudels erfolgt, und die Prägung auf -ihren- Menschen kann beginnen.
Sie können sich also bereits jetzt bei uns um eine/n der Kleinen bewerben. Bitte vergessen Sie aber nicht, dass auch so gut aufgezogene Welpen nicht stubenrein sind, alles anknabbern, was sie erreichen können und erst noch so viel lernen müssen, wie jedes andere -Schulkind- auch.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hopscotch Tierhilfe e.V.
Neuruppiner Straße 77
14165 Berlin
Hopscotch Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
NEWS: Unsere kleinen Wunderwelpen sind jetzt gute acht Wochen jung. Sie haben ihre Impfungen und jeweils einen Chip bekommen, haben alle vier den Vet-Check mit Bravour überstanden und dürfen ab der zweiten Dekade im Juni umziehen in ihr eigenes Zuhause.
Mittlerweile kristallisieren sich auch ihre ganz persönlichen Eigenheiten schon etwas heraus.
Naya beobachtet ihr Umfeld aufmerksam, ist anfangs recht zurückhaltend bis schüchtern- wenn sie aber aufgetaut ist, geht es bei ihr auch ordentlich rund. Sie kuschelt ausgesüprochen gerne und benötigt eine souveräne Führung durch ihren Menschen - da hilft gern ein souveräner Ersthund, der ihr Sicherheit gibt.
Herzlichen Dank an den jeweiligen Namenspaten, alle vier haben jetzt einen Rufnamen, der genau zu ihnen passt.
Clumsy und Skipper lagen gewichtsmäßig im Alter von fünf Wochen mit 1,7 Kilo im Mittelfeld, ihr Bruder Snoopy hatte da 2,0 Kilo, ihre Schwester Naya 1,6 Kilo. Alle sind kleinbleibend, zwei kurzhaarig (Naya und Snoopy), zwei mit längerem Fell (Clumsy und Skipper).
Naya wiegt mit acht Wochen jetzt 2,1 Kilo und ist damit immer noch die zierlichste aus dem Wurf (wie es sich ja auch für ein junges Mädchen gehört).
Unsere vier kleinen Wunderwelpen waren am 14-03-2025 einfach da, ganz ohne Vorwarnung lagen sie als Geschenk an unsere bewährte Pflegestelle dort. Es handelt sich um drei Jungs und ein Mädchen, alle hatten um die 200 Gramm Anfangsgewicht, inzwischen nach rund vier Wochen sind sie bei 1,6 bis 2,0 Kilo. Alle sind kleinbleibend, zwei kurzhaarig (Naya und Snoopy), zwei mit längerem Fell (Clumsy und Skipper).
Mithilfe der Menschen und Pflegehund Madonna wurden die vier hamstergroßen Welpchen gefüttert und warmgehalten, dabei gediehen sie prächtig und öffneten zwischen der zweiten und dritten Woche ihre Augen. Mittlerweile sind sie alle fröhlich und munter unterwegs, fressen schon weitgehend selbständig und sind den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt als zu spielen, zu schlafen, zu fressen, zu verdauen und zu wachsen. Sie haben jetzt bereits ihre spitzen Milchzähnchen und entdecken ihre Welt wie andere Kinder auch sie stecken alles in den Mund und testen es auf Geschmack und Konsistenz.
Bei uns wachsen die Welpen mitten in der Familie auf, so, wie es sich für eine verantwortungsvolle und liebevolle Aufzucht gehört. Sie leben und schlafen in denselben Räumen im Haus, wie alle anderen Zwei- und Vierbeiner. Sie werden weder separiert, noch isoliert. Seitdem sie geimpft sind, dürfen sie mit in den gepflasterten Hof und nach ein paar Übungstagen dürfen sie jetzt auch in den Garten, um das Gras unter ihren kleinen Pfötchen zu spüren. Sie können sich hier wie dort immer artgerecht bewegen, toben und spielen, es steht ihnen alles an Gelände zur Verfügung, wie den anderen Hunden auch, KEIN Welpengehege, dafür aber konsequente Anwesenheit eines Menschen zu ihrer aller Sicherheit.
Aufgrund des Wachstumstempos können wir zu Recht sagen, dass sie klein bleiben werden und durch die Umstände ihrer Aufzucht hier in der Nähe von Hannover bereits gut an ein Leben im Haus gewöhnt sind. Sie sind neugierig und fröhlich und immer dann auf Entdeckungstour, wenn sie nicht gerade schlafen. Sobald sie die erste Impfung erhalten haben, dürfen sie auch unter Beachtung hygienetechnischer Vorschriften von ihren Interessenten besucht werden, und nach der erfolgten Grundimmunisierung dürfen sie nach der zwölften Woche in ihr Zuhause mit lebenslangem Bleiberecht umziehen. Dann ist die Sozialisation innerhalb des eigenen Rudels erfolgt, und die Prägung auf -ihren- Menschen kann beginnen.
Sie können sich also bereits jetzt bei uns um eine/n der Kleinen bewerben. Bitte vergessen Sie aber nicht, dass auch so gut aufgezogene Welpen nicht stubenrein sind, alles anknabbern, was sie erreichen können und erst noch so viel lernen müssen, wie jedes andere -Schulkind- auch.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hopscotch Tierhilfe e.V.
Neuruppiner Straße 77
14165 Berlin
Hopscotch Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.