Das Bürohaus wurde 2011 errichtet.
Es hat 3 Etagen und wird gegenwärtig als Ingenieurbüro genutzt.
Eine Nutzungsänderung als Einfamilienhaus / Wohnhaus, wird gerade geprüft.
Es ist ein Reihenendhaus mit einem eigenen, real geteilten Grundstück von ca. 353m².
Die konstruktive und akustische Trennung zum Nachbargebäude wurde bis in das Fundament durch zwei Gebäudewände hergestellt.
Die Tragenden Außenwände sind aus massivem Mauerwerk, Kalksandstein.
Die Nichttragenden Außenwände sind ebenfalls massiv, aus Porenbeton.
Die Innenwände sind aus Kalksandsterin und zum Teil in Trockenbau hergestellt worden.
Die Decken sind aus Stahlbeton und haben eine Trittschalldämmung und einen schwimmenden Zementestrich.
Das Flachdach hat eine Gefälledämmung und eine Abdichtung mit einer schützenden Bekiesung erhalten.
Die Treppen sind aus Stahlbeton mit Natursteinbelag.
Alle Fenster sind aus Holz mit einer Isolierverglasung.
Beheizt wird das Gebäude mit Fernwärme.
Die lichten Raumhöhen betragen in allen Etagen ca. 2,76m.
Die Terrasse zum Garten und der Balkon in der 3. Etage haben eine Süd-West-Ausrichtung.
Das Haus ist durch die vielen großen Fenster sehr hell und in einem gepflegten Zustand.
Die Böden sind mit Naturstein und mit Teppich belegt.