Das Wohnhaus beinhaltet 13 vermietete Wohneinheiten. Das Gebäude ist in massiver Bauweise 1956 erbaut und erstmalig bezogen worden.
Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand, es werden laufende Reparaturen und Instandsetzungen durchgeführt.
Alle Wohnungen werden über das Fernwärmenetz-Berlin beheizt, Warmwasser wird dezentral über E-Boiler/Durchlauferhitzer bereitgestellt, alle Wohnungen besitzen eine normale Ausstattung (Wände mit Raufasertapete und Anstrich, Böden mit Laminat belegt), mit gefliesten Wannen- bzw. Dusch-Bädern und Fliesenspiegel in den Küchen.
Von den 13 Wohnungen besitzen 8 einen Balkon.
Alle Fenster sind in den letzten Jahren von Holz-Kastenfenstern in Kunststoff-Isolierglasfenster, größtenteils mit 3-fach-
Verglasung, gewechselt worden. Bei zwischenzeitlichen Mieterwechseln wurden die Wohnungen teilweise Grundsaniert. Die Fassade des Objektes ist ca. 1992 nach dem damaligen Standard gedämmt und erhielt eine künstlerische Gestaltung des Giebels.
Der Hof ist begrünt und könnte auch durch die Mieter genutzt werden.
In der direkten Nachbarschaft befindet sich ein parkähnlicher Spielplatz mit sehr viel Grün.
Eine Aufstockung des Gebäudes erscheint hier bauplanungsrechtlich möglich.
Die Netto-Kaltmiete beträgt ab dem 01.07.2025 ca. 85.160,00 € ( Ist-Miete)