Der charmante Altbau aus der Gründerzeit wurde 1895 erbaut und liegt nur einen kurzen Spaziergang vom beeindruckenden Schloss Charlottenburg entfernt. Das Gebäude besteht aus einem Vorderhaus und einem Seitenflügel, in dem sich auf vier Etagen etwa 20 Wohnungen mit großzügigen Wohnflächen und durchdachten Grundrissen sowie eine Gewerbeeinheit befinden. Der ruhige Innenhof ist seit den 1920er Jahren mit einer ansprechenden Remise bebaut. Die Wohnungsgrößen variieren von ca. 24 m² bis hin zu familienfreundlichen ca. 146 m², sodass hier Singles, Paare und Familien ein Zuhause finden können. Das vollständig unterkellerte Mehrfamilienhaus wurde stets gut instand gehalten und präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand, der den Charme der Gründerzeit mit modernen Wohnansprüchen vereint.
Die vermietete Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des Vorderhauses und bietet auf ca. 102 m² drei gut geschnittene Zimmer, eine Küche und ein Bad. Der effiziente Grundriss ermöglicht den Zugang zu allen Zimmern vom Flur aus. Die Wohnung ist mit typischen Altbaustilelementen wie Dielen, Parkettboden, Flügeltüren, teilweise Deckenstuck und Kassettentüren ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Zugang zu einem Balkon bietet, ist mit Deckenstuck und Parkettfußboden versehen. Eine Flügeltür verbindet das Wohnzimmer mit einem weiteren Raum, der ebenfalls mit Parkettboden ausgestattet ist. Diese Räume strahlen einen besonderen Altbaucharme aus. Die Küche, das Bad und ein weiteres Zimmer sind hofseitig ausgerichtet. Das Tageslichtbad ist gefliest, funktional gestaltet und mit einer Badewanne ausgestattet. Die Küche verfügt über eine Einbauküche und eine ca. 7 m² große Abstellkammer schließt sich an. Ein Kellerabteil rundet das Angebot ab. Insgesamt präsentiert sich die Wohnung in einem guten Gesamtzustand und wird durch eine Gasetagenheizung beheizt.
Diese Kapitalanlage ist unbefristet für 859,00 € monatlich Bruttokalt vermietet. Die Mietpartei genießt den 10jährigen Schutz vor Eigenbedarfskündigung ab Verkauf der Wohnung. Eine Baugenehmigung für die Anbringung einer Balkonanlage am Seitenflügel, eines Aufzuges sowie die Aufstockung des Daches im Vorderhaus liegt vor.