Hans Scharoun, einer der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts, entwarf dieses denkmalgeschützte Wohngebäude.
Das Objekt befindet sich in einem guten Zustand und überzeugt durch seinen historischen Charme. Fassade, Treppenhäuser und das Dach wurden umfassend erneuert. Besonders hervorzuheben ist das charmante, gerundete Treppenhaus mit Sisal-Teppich sowie der originale Fahrstuhl aus dem Baujahr 1930. Die Immobilie ist an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Die helle 1-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 36,83 qm. Sie ist nach Süden ausgerichtet, was für viel Tageslicht sorgt.
Die Raumaufteilung ist kompakt, aber sehr gut durchdacht: Das Tageslichtbad ist mit einer Badewanne ausgestattet und bietet zusätzlich Platz für eine Waschmaschine. Die kleine Küchenzeile ist funktional mit Kühlschrank, Schränken und Spüle ausgestattet.
Ein schöner Parkettboden verleiht den Wohnräumen eine warme und wohnliche Atmosphäre. Im abgetrennten Schlafbereich sowie im Flur besteht Platz für Schränke.
Die Wohnung kann bei Bedarf renoviert werden, ist jedoch auch im aktuellen Zustand nutzbar. Eine Modernisierung eröffnet zusätzliches Potenzial und verleiht der Wohnung neuen Glanz.