Bella ist die Tochter von Anella und hat ihren wunderbaren passenden Namen von ihrer Retterin bekommen, der für Schönheit steht und das mag wohl keiner anzweifeln.
Super hübsch sind ihre tollen Ohren und auch der Rest von Bella muss sich nicht verstecken.
Das hübsche Mädchen wurde auf der Straße geboren und ist die einzige überlebende von 3 Geschwistern. Gabriela hat die kleine Hundefamilie entdeckt und den Beiden versprochen das sie sie mitnehmen wird um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen, das alles war im Jahr 2024 und genau das wollen wir nun versuchen.
Für Bella suchen wir ein absolut liebes Zuhause, mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen um ihr einen optimalen Start zu ermöglichen, in einem Leben das sie noch nicht kennt.
Auch Katzen sind für Bella kein Problem, am Liebsten spielt sie mit ihnen, grins, was so manche Samtpfote nicht versteht.
Deshalb wäre für Bella eine Hundefreund/in bestimmt was tolles, um zusammen die Welt zu erobern.
Sie wurde ca. 2024 geboren und hat eine Rückenhöhe von ca. 37cm, entsprechend ist ihr Gewicht (alles geschätzte Angaben).
Sie kann jeder Zeit direkt in ihr neues Zuhause reisen und ist bereits geimpft, gechipt, sowie kastriert, natürlich ist sie im Besitz eines gültigen EU-Heimtierausweises, den sie dann mitbringt.
Alle Hunde reisen mit Traces/Reisedokument und sind beim Veterinärsamt gemeldet.
Bella wurde bereits auf verschiedene Erkrankungen negativ getestet.
Vorkontrolle, Schutzvertrag, sowie eine Schutzgebühr verstehen sich von selbst.
Die Hundehilfe Rheinland e.V.,hilft der hübschen Maus dabei das passende Zuhause zu finden.
Erstkontakt gerne über WhatsApp unter 0151 58067345
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau
Luisenhöhe 8b
51491 Overath
Hundehilfe Rheinland e.V. - Tierschutz für vergessene Pfoten Buzau besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.