Belka Kleine Kämpferin mit großem Herz
Name: Belka
Rasse: Mischling
Alter: ca. April 2020
Geschlecht: weiblich
Größe: ca. 35 cm
Gewicht: ca. 9 kg
Gesundheitsstatus: geimpft, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt
Kastriert: ja
Ort: Wladikawkas, Nordossetien-Alanien
Belka ist eine kleine, liebevolle Hündin mit einem sanften, etwas schüchternen Wesen. Die
weiß-cremefarbene Maus liebt Zärtlichkeiten, Kuscheleinheiten und schläft am liebsten
friedlich nach einem entspannten Tag. Sie hat sogar lange Zeit harmonisch mit einem Kater
im Tierheim zusammengelebt so friedvoll ist ihr Charakter.
Belka hat in ihrem bisherigen Leben leider Schlimmes erlebt. Gefunden wurde sie von
Aleksej in einem Gewerbegebiet, wo sie von anderen Hunden verletzt und von Menschen
weggestoßen wurde, als sie Schutz suchte. Mit zahlreichen Bisswunden brachte Aleksej die
kleine Kämpferin in Sicherheit und pflegte sie liebevoll gesund.
Heute ist Belka bereit, ihr Herz zu verschenken und endlich ein Zuhause zu finden, in dem
sie Liebe, Sicherheit und Wärme genießen darf. Wer schenkt der kleinen Heldin ein
Körbchen und eine zweite Chance?
Belka ist ruhig, friedlich und genießt das Leben in Gesellschaft von Menschen, die ihr
Sicherheit geben.
Interesse? Dann fülle das Bewerbungsformular aus:
(Falls der Link nicht anzuklicken ist, kopieren Sie diesen und fügen ihn in einen Ihrer Browser
ein und schon können Sie den Bogen ausfüllen):
https://forms.gle/DFKbsMjiePjdfsEm8
Sie dürfen uns auch via Facebook kontaktieren: Tierheim der Glückliche:
https://www.facebook.com/Das-Tierheim-Der-Glückliche-in-Wladikawkas-26988520040001
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: anfragen.hundeherzrussland@gmail.com
Alle weiteren Infos und viele weitere Fellnasen finden Sie auf unserer Homepage:
www.hundeherz-russland.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundeherz Russland e.V.
Kamphausener Höhe 8
41199 Mönchengladbach
Hundeherz Russland e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.