Yaro
Yaro kam eigentlich zur Kastration zu uns, blieb aber dann, weil das neue Tötungsgesetz in der Türkei in Kraft trat.
Der bildschöne Rüde hat einen starken Charakter und weiß genau was er will. Mit einer Hundefreundin hat er den Platz unter unserem Futterhaus als den seinen auserkoren und verteidigt diesen mit Bellen und zeigt an, dass andere dort nichts zu suchen haben wenn er seine Ruhe haben möchte. Hinter dieser harten Schale steckt aber eigentlich ein weicher Kern: Geht man auf ihn zu, ist er eigentlich unsicher und von seiner großen Schnauze ist nicht mehr viel über - im Gegenteil: Eher geht er in die Flucht.
Mit viel Geduld und Zeit fasst er Vertrauen und lässt sich dann auch anfassen. Yaro ist kein Hund für Anfänger:innen, denn die wechselnde Art von harter Schale & weicher Kern muss man lesen lernen & entsprechend mit ihm umgehen.
Mit anderen Hunden kommt Yaro gut klar, hat aber ein gewisses Thema mit Ressourcenverteidigung, an dem gemeinsam mit ihm gearbeitet werden muss.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.