Kiano kam mit einem gebrochenen Bein in unsere Auffangstation und musste zweimal operiert werden. Inzwischen ist er wieder fit, wurde in eine Hundegruppe integriert und hat sich gut eingelebt. Der schöne recht große Rüde ist ein wahrer Herzensbrecher und hat unsere Mitarbeiter derart umgarnt, dass er unter 100facher Konkurrenz zum Lieblingtyp avanciert ist. Der Grund: Im flauschigen Pelz verbirgt sich ein ebenso weiches Herz. Kiano liebt Menschen, ist sehr aufmerksam, bindet sich eng, versteht seinen Job und strahlt die Ruhe eines anatolischen Hirten aus. Mit seinen hundischen Schäfchen geht er meist behutsam um, hält sich von Zickchen und Böckchen lieber fern - Nur die Kleingewachsenen mag er nicht gern leiden, da zeigt er sich dann und wann so ungemütlich, dass im zukünftigen Zuhause besser keine kleinen Hunde wohnen sollten. Am liebsten studiert Kiano den 2Beiner und worüber der sich so schön freut. Sitz, Platz, Pfötchen sind für ihn ein Leichtes, ebenso wie das gemeinsame Spazieren an der Leine. Der Sinn von Bleib ergibt sich ihm bisher nur teils, darüber denkt er noch ein bisschen nach. Kiano ist ein gelassener, entspannter Hütehund, der durchaus gut zu einer Familie passen könnte. Grundsätzlich sollten künftige Herrchen und Frauchen über rassetypische Verhaltensweisen Bescheid-, und damit umzugehen wissen, damit gemeinsame Freude und ein artgerechtes Zusammenleben gewährleistet werden kann.
Katzenverträglichkeit kann vor Ort getestet werden.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.