Bonnie
Bonnie kam zu uns, nachdem sie auf den Straßen Antalyas vom Personal des städtischen Tierheims eingesammelt wurde. Eine befreundete Tierschützerin bemerkte die kranke Hündin in einem der Zwinger des öffentlichen Tierheims und so fand Bonnie ihren Weg zu uns in die Station.
Ihr schlechter Gesundheitszustand ließ auf die verbreiteten Mittelmeerkrankheiten schließen und der Test fiel bei Ehrlichiose und Leishmaniose positiv aus. Bonnie wurde entsprechend behandelt, leider aber spricht man aber bei Leishmaniose nicht von einer Heilung, daher ist der richtige Umgang und die Behandlung der Erkrankung auch in Bonnies potentiellen neuen Zuhause ein Thema.
Die Malinoishündin zeigt sich rassetypisch sehr aktiv, gelehrig, klug und aufmerksam. Sie benötigt im neuen Zuhause definitiv entsprechende Beschäftigung, damit sie ausgelastet ist. Menschen liebt sie, sie sucht den Kontakt, lässt sich anfassen und ist zugänglich. Andere Hunde findet Bonnie nicht ganz so toll. Sie lebt zwar mit einem Rüden in einer kleinen WG, aber ansonsten entscheidet sie Sympathie, welchen Artgenossen sie akzeptiert und welchen nicht, daher sehen wir Bonnie als Einzelhund.
Für Bonnie suchen wir Menschen, die den Umgang und die speziellen Eigenschaften dieser Rasse einschätzen und entsprechend zu händeln wissen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.