Ida kam im Sommer 2024 mit wenigen Wochen gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern zu uns. Die Welpen waren alle am heimtückischen Parvovirus erkrankt, hatten aber einen Überlebensgeist wie die Großen & sind so alle durchgekommen & wieder gesund geworden.
Seitdem lebt Ida mit ihrer Mutter Hope und weiteren Junghunden in einer Gruppe. Hierbei zeigt sich Ida offen und verspielt mit ihren Artgenoss:innen. Sie drängt sich nicht sonderlich in den Vordergrund, steckt kleine Streitereien unter den Hunden gut weg und verlässt bei aufkommendem Stress einfach die Situation.
Zwischenzeitlich leidet Ida immer wieder unter Haarausfall und kleineren Entzündungen der Haut. Dies wird dann mit Bädern und Salben versorgt und daraufhin bilden sich die Entzündungen zurück und die Haare wachsen wieder. Wir vermuten, dass sie unter einer Futtermittelallergie leidet. Leider ist es jedoch schwierig in unserer gelebten Gruppenhaltung dafür zu sorgen, dass ein einziger der Hunde ausschließlich Spezialfutter zu sich nimmt. Im eigenen Zuhause wird diese Problematik mit der richtigen Fütterung demnach vermutlich kein Problem mehr sein.
Dem Menschen gegenüber zeigt Ida sich extrem offen und freut sich über jegliche Aufmerksamkeit, die sie erhaschen kann. Kuscheln und Spielen findet sie toll egal, ob mit Artgenoss:innen oder Menschen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.