Bartolo - lieber, freundlicher Katermann
02.07.2025
69259 Wilhelmsfeld
NameBartolo
Geburtsdatum01.06.2023
Geschlechtmännlich
RasseEKH
Farbeschwarz-weiß
HerkunftslandSpanien (Orihuela)
AufenthaltsortTierheim Orihuela
Charakter/Temperamentsehr sozial, gesellig, kontaktfreudig, gutmütig, eher devot, anhänglich, sehr gelehrig, sehr menschenbezogen und verschmust
wartet seit08.05.2025
familientauglichja
mit anderen Katzen verträglichja
mit Hunden verträglichja, wenn es ruhige Hunde sind
kastriertja
Krankheiten / Handicapsauf dem rechten Auge kann er nichts mehr sehen
FIV/Leukose getestetLeukose und FIV neg. getestet
Freigangja, in ruhiger und katzensicherer Umgebung
Pflegeplatz gesuchtja, Bartolo muss dringend raus aus dem Tierheim
Schutzgebühr185.- kastriert
KontaktSybille Rienmüller / Daniela van Rickeln
Bartolo wurde in der Nähe des Krankenhauses Orihuela aufgegriffen. Er hatte eine schwere Verletzung an seinem rechten Auge. Man brachte ihn ins Tierheim Orihuela und er wurde dort umgehend behandelt. So konnte der Augapfel wenigstens erhalten bleiben, nur leider kann er auf dem rechten Auge nichts mehr sehen. Der Tierarzt vermutet, dass jemand sein Trauma absichtlich verursacht hat. Durch einen Schlag oder jemand hat mit einem Gegenstand in das Auge gestochen. Vielleicht auch ein Unfall. Auf alle Fälle blutete sein Auge und es war dick geschwollen. Inzwischen ist alles gut verheilt.
Bartolo kommt mit einem Auge sehr gut klar. Er hat keinerlei Einschränkungen und kann ein ganz normales Leben führen.
Er ist ein ganz lieber und freundlicher Katermann. Sehr umgänglich, sehr menschenbezogen und vertrauensvoll. Er liebt Streicheleinheiten und Schmusen und kann nicht genug bekommen. Er ist auch sehr clever und gelehrig. Mit seinen Katzenkumpels kommt er super klar. Er ist sehr sozial, eher devot, immer freundlich und mag es, in der Nähe seiner Freunde zu sein. Er spielt gerne mit ihnen, hat aber auch seine ruhigen Phasen, wo er für sich sein möchte.
Aber er ist sehr traurig und gestresst im Tierheim und er sollte schnell eine Pflege oder Familie für immer finden.
Für diesen liebenswerten Katermann suchen wir eine Familie, die gerne Schmuse und Streicheleinheiten vergibt. Er mag es so sehr und er braucht sie.
Liebe Kinder sind gerne willkommen und auch mit Hunden kommt er klar, wenn sie ruhig sind.
Bartolo wird nicht als reiner Wohnungskater vermittelt und auch nicht als Einzelkatze. 1-2 liebe und nicht dominante Kater in ähnlichem Alter und Charakter wie er wären genau richtig.
Er soll Freigang in katzensicherer und ruhiger Umgebung bekommen. Es soll ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.
Er ist FIV und Leukose neg. getestet, Tollwut, Leukose, Schnupfen und Seuche geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Anubis e.V.
Schloßstr.37
69259 Wilhelmsfeld
Tierhilfe Anubis e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Geburtsdatum01.06.2023
Geschlechtmännlich
RasseEKH
Farbeschwarz-weiß
HerkunftslandSpanien (Orihuela)
AufenthaltsortTierheim Orihuela
Charakter/Temperamentsehr sozial, gesellig, kontaktfreudig, gutmütig, eher devot, anhänglich, sehr gelehrig, sehr menschenbezogen und verschmust
wartet seit08.05.2025
familientauglichja
mit anderen Katzen verträglichja
mit Hunden verträglichja, wenn es ruhige Hunde sind
kastriertja
Krankheiten / Handicapsauf dem rechten Auge kann er nichts mehr sehen
FIV/Leukose getestetLeukose und FIV neg. getestet
Freigangja, in ruhiger und katzensicherer Umgebung
Pflegeplatz gesuchtja, Bartolo muss dringend raus aus dem Tierheim
Schutzgebühr185.- kastriert
KontaktSybille Rienmüller / Daniela van Rickeln
Bartolo wurde in der Nähe des Krankenhauses Orihuela aufgegriffen. Er hatte eine schwere Verletzung an seinem rechten Auge. Man brachte ihn ins Tierheim Orihuela und er wurde dort umgehend behandelt. So konnte der Augapfel wenigstens erhalten bleiben, nur leider kann er auf dem rechten Auge nichts mehr sehen. Der Tierarzt vermutet, dass jemand sein Trauma absichtlich verursacht hat. Durch einen Schlag oder jemand hat mit einem Gegenstand in das Auge gestochen. Vielleicht auch ein Unfall. Auf alle Fälle blutete sein Auge und es war dick geschwollen. Inzwischen ist alles gut verheilt.
Bartolo kommt mit einem Auge sehr gut klar. Er hat keinerlei Einschränkungen und kann ein ganz normales Leben führen.
Er ist ein ganz lieber und freundlicher Katermann. Sehr umgänglich, sehr menschenbezogen und vertrauensvoll. Er liebt Streicheleinheiten und Schmusen und kann nicht genug bekommen. Er ist auch sehr clever und gelehrig. Mit seinen Katzenkumpels kommt er super klar. Er ist sehr sozial, eher devot, immer freundlich und mag es, in der Nähe seiner Freunde zu sein. Er spielt gerne mit ihnen, hat aber auch seine ruhigen Phasen, wo er für sich sein möchte.
Aber er ist sehr traurig und gestresst im Tierheim und er sollte schnell eine Pflege oder Familie für immer finden.
Für diesen liebenswerten Katermann suchen wir eine Familie, die gerne Schmuse und Streicheleinheiten vergibt. Er mag es so sehr und er braucht sie.
Liebe Kinder sind gerne willkommen und auch mit Hunden kommt er klar, wenn sie ruhig sind.
Bartolo wird nicht als reiner Wohnungskater vermittelt und auch nicht als Einzelkatze. 1-2 liebe und nicht dominante Kater in ähnlichem Alter und Charakter wie er wären genau richtig.
Er soll Freigang in katzensicherer und ruhiger Umgebung bekommen. Es soll ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.
Er ist FIV und Leukose neg. getestet, Tollwut, Leukose, Schnupfen und Seuche geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Anubis e.V.
Schloßstr.37
69259 Wilhelmsfeld
Tierhilfe Anubis e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.