Baggerfahrerin / Baggerfahrer (m/w/d) für archäologische Grabungen
Standort: Titz
Einsatzstelle: LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Vergütung: E6 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
befristet bis zum 30.10.2026
Besetzungsstart: 01.11.2025
Bewerbungsfrist: 10.09.2025
Das sind Ihre AufgabenUnterstützen Sie unser neues Projekt "SchnittKante" gemeinsam mit der Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlerevier!
Die Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier unterstützt archäologische Maßnahmen, insbesondere wissenschaftlich bodendenkmalpflegerische Projekte, die im Zusammenhang mit dem Braunkohlenabbau im Rheinland stehen.
Als Baggerfahrer*in für archäologische Grabungen übernehmen Sie hierbei den maschinellen Bodenabtrag auf unseren archäologischen Ausgrabungen mit einem Mittelklassebagger und tragen so wesentlich zum Erfolg des Projektes bei!
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:
- Anlegen von Baggerplana und –schnitten sowie Versetzten von Erdmassen
- Händische Erdarbeiten auf archäologischen Ausgrabungen
- Waschen, Sortieren und Beschriften von Funden
- Mithilfe bei Sicherungs-/Vermessungsarbeiten
- Fundbearbeitung und Lagerhaltung
- Führen von Maschinen und Dienstfahrzeugen
- Pflege und Wartung von Geräten
- Pflege der Liegenschaft
Wenn Sie Freude daran haben, die Archäologie im Rheinland zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir IhnenCorporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
Flexible Arbeitszeit
Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
Nutzung von Dienstfahrzeugen
Für Ihre Dienstreisen (i.d.R. innerhalb des Rheinlands) stellen wir Ihnen gerne einen Dienstwagen aus unserem Fahrzeugpool bereit.
Das bringen Sie mitEine Ausbildung als Baugeräteführer*in
Worauf es uns noch ankommt- Sie haben bereits mindestens ein Jahr nachgewiesene praktische Erfahrung auf archäologischen Ausgrabungen gesammelt – oder kommen mit fundierter Berufserfahrung aus dem Straßen- oder Garten- und Landschaftsbau zu uns.
- Archäologie und Denkmalpflege wecken Ihre Neugier und Ihr Interesse – die Arbeit am kulturellen Erbe bereitet Ihnen Freude.
- Auf Grabungen und in unwegsamem Gelände bewegen Sie sich sicher und umsichtig.
- Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Präzision und Sorgfalt zeichnen Ihre Arbeitsweise aus – Sie arbeiten konzentriert, gewissenhaft und mit einem Blick für das Detail.
- Ein PKW-Führerschein ist vorhanden und Fahrzeuge mit Schaltgetriebe steuern Sie routiniert.
… Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
… Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
… Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sindDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland nimmt auf Grundlage des Denkmalschutzgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen gesetzliche Belange der archäologischen und paläontologischen Denkmalpflege und des Bodendenkmalschutzes im...
Weitere Angaben
- FirmaLandschaftsverband Rheinland
- PLZ der Firma53115
- Ort der FirmaBonn