STECKBRIEF
Geboren: 01.04.2022
Größe: 38 cm
Gewicht: 13 kg
Babis Geschichte in Kürze:
Babis ist ein energiegeladener und fröhlicher kleiner Junge. Er wuchs im Herzen eines Dorfes zusammen mit seinen besten Freundinnen, Heidi und Candy, auf. Die Dorfbewohner versorgten sie mit Futter und so viel Fürsorge wie möglich doch so freundlich manche Menschen auch sind, die Straßen bleiben gefährlich: Autos, Krankheiten, Gleichgültigkeit. Nach einem Hilferuf an die Gemeinde konnten wir Babis und seine Freundinnen retten und ihnen in unserem Shelter Sicherheit schenken. Jetzt wartet Babis auf seine eigene Für-Immer-Familie eine Familie, die ihm Liebe, Geborgenheit und ein Leben voller Freude schenkt.
08.11.2025: Der liebenswerte Babis ist noch immer auf der Suche nach einem Zuhause für immer, wann wird er es finden? Am liebsten spielt Babis, dass wünscht er sich auch in seinem Zuhause für immer: jemand mit dem er spielen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=X94baPJpCdc
30.10.2025: Der aufgeweckte Babis liebt es draußen zu spielen und sich seine Zeit mit Artgenossen zu vertreiben.
https://www.youtube.com/watch?v=iF-SI07uSJ4
15.09.2025: Babis ist voller Energie. Er ist ein mutiger Rüde, der es liebt zu spielen. Ebenfalls liebt er Spaziergänge und Streicheleinheiten. Er verträgt sich mit Kindern und ist auch freundlich zu anderen Hunden. Babis ist ein wahrer Sonnenschein im Körper eines Hundes. Er wird euch jeden Tag mit seiner verspielten Art zum Lächeln bringen und sich danach in eure Arme kuscheln.
Wenn Sie sich für Babis interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus.
Ansprechpartnerin Brigitte Meschkat
Mobil 0173 3288990
eMail b.meschkat@stray-ev.de
Hier finden Sie Babis' Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/babis-pm/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.