AZIZAM (♀) Hautprobleme sollte zeitnah reisen!
Hündin
geb. ca. 10/24
Größe: wird vermutlich mittelgroß (Stand 05/25 ca. 45 cm)
Hautprobleme (Stand 05/25)
Stand Mai 2025:
❗️Die junge, rührende AZIZAM hat Hautprobleme ❤️🩹
📍wartet im Tierheim Bucov
Diese zauberhafte Junghündin teilt sich ihren Kennel mit 7 Welpen.💖
Da es dort deshalb sehr wuselig zugeht, würde AZIZAM sich über eine zeitnahe Ausreise in eine stressfreie und geborgene Umgebung sicherlich sehr freuen, wo sie ankommen und sich von ihren aktuellen Hautproblemen erholen kann. 💞
Sie ist eine sehr sanfte, zarte und ruhige Hündin, die uns mit ihrer bezaubernden Art und dem geduldigen Umgang mit der Kinderschar tief beeindruckte und berührte. 💜
Eventuell ist AZIZAM sogar die Mama der Welpen, obwohl sie selbst gerade einmal ein knappes Jahr jung ist.
Sie ist ca. 45cm klein.
Wer hilft dem lieben Mädchen dort raus? 🍀🏡🐕❣️🐾💚
_____________________________________________
Diese zauberhafte Junghündin teilt sich den Kennel mit 7 weiteren Welpen.
Da es in diesem Kennel sehr wuselig zugeht, würde sie sich über eine zeitnahe Ausreise in eine stressfreie Umgebung sicherlich sehr freuen und von ihren Hautproblemen gut erholen.
Sie ist eine sehr sanfte, ruhige Hündin, die uns mit ihrer bezaubernden Art und dem geduldigen Umgang mit der Kinderschar tief beeindruckte.
Selbst noch ein Junghund könnte man beinahe vermuten, dass es sich hierbei um die Mama handelt.
Link zur Galerie:
https://prodogromania.de/alle-hunde/azizam/
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=dnCXPHPI0hI
Link zum Vermittlungsablauf:
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/vermittlungs-ablauf/
Link zum Interessentenbogen:
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessenbogen/
Anschrift Tierschutzorganisation:
ProDogRomania e.V.
Eisenbahnstraße 28
47198 Duisburg
ProDogRomania e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.