Avani ist eine echte Schönheit. Sie kam als Junghund zu uns und sollte kastriert werden. Aufgrund des neu erlassenen Gesetzes zur Tötung der Straßenhunde konnte sie nicht mehr zurück an ihre Futterstelle, bekam ihre Papiere und soll nun ein eigenes Zuhause finden. Die großgewachsene Hündin mit den tollen langen Beinen ist eine kleine Prinzessin - na gut, andere würden es vielleicht auch als Dramaqueen bezeichnen: Wenn sie vor etwas Angst hat oder es nicht möchte, macht sie gerne mehr Drama als eigentlich nötig. Mit etwas Geduld und Überredungskunst zeigt sie sich dann aber doch kooperativ. Avani kommt sowohl mit Menschen als auch mit Artgenossen gut aus. In der stürmischen Hundegruppe, in der sie lebt, geht sie manchmal etwas unter, da sie nicht immer mit in die erste Reihe prescht. Gerät sie dann aber in den Fokus der menschlichen Aufmerksamkeit, ist sie stets freundlich und freut sich über Zuneigung. Gibt es mal Ärger in der Gruppe, geht sie. Streit provozieren tut sie sowieso nicht - das würde zu Prinzessin Avani auch einfach nicht passen. Avani ist ein Sonnenschein, deren Leuchten nur von einer Sache getrübt wird: Sie leidet unter Hüftgelenkdysplasie und wird sich in der Türkei einer Femurkopfresektion unterziehen müssen. Wir hoffen, dass das ihre Schmerzen lindert und dass sie so ein glückliches Leben führen kann. Ein möglichst barrierefreies Zuhause mit wenig bis gar keinen Treppen wäre daher für Avani wünschenswert.
Katzenverträglichkeit kann bei Interesse getestet werden.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.