Köln
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
/2

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Gestern, 08:28
50667 Köln
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Unsere Fachkräfte für Veranstaltungstechnik arbeiten in den bühnentechnischen Abteilungen eines Theaters und kümmern sich dort um das technische Equipment und die Aufbauten auf der Bühne. Hierbei steht besonders der fachgerechte Aufbau der Theatertechnik mit der Einrichtung der Bühnenbeleuchtung, Ton- und Videotechnik im Vordergrund. Der vielseitige Beruf einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik bündelt im Wesentlichen die Tätigkeitsfelder Bühnentechnik, Beleuchtung, Ton- und Videotechnik. Im Theater können Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, je nach Ausbildung, in allen Bereichen der Theatertechnik eingesetzt werden. Du wirst dabei entweder in der Sparte Oper oder Schauspiel der Bühnen Köln ausgebildet. Solltest du eine Präferenz für einen der beiden Bereiche haben, kannst du diese bei deiner Bewerbung gerne angeben.

Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung.

Wenn du Freude an der Umsetzung künstlerischer Ideen und Vorstellungen hast, handwerklich geschickt und technisch versiert bist, wenn du dich darüber hinaus für die Mitarbeit in einem großen Theaterteam begeisterst, könnte eine unserer freien Ausbildungsstellen die richtige Berufswahl für dich sein.

Voraussetzung für die Einstellung

Schulische Voraussetzungen

  • Mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • ein besonderes Interesse an Mathematik und Physik
  • Freude an Schulfächern mit technischer Ausrichtung
Persönliche Voraussetzungen
  • Volljährigkeit zum Beginn der Ausbildung
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • handwerkliches Geschick
  • hohe körperliche Belastbarkeit
  • Höhentauglichkeit (schwindelfrei)
  • eine gute Auffassungsgabe
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • ein besonderes Interesse an der Arbeit in einem Theaterbetrieb
  • eine hohe Zuverlässigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • dein Führungszeugnis darf keine Eintragungen enthalten
  • wünschenswert wäre ein Führerschein der Klasse B
  • Du verfügst über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Darüber hinaus erfordert die Ausbildung die Bereitschaft zum Einsatz zu theaterüblichen Arbeitszeiten (d. h. auch abends, an Wochenenden und Feiertagen). Relevante Erfahrungen, zum Beispiel durch entsprechende Praktika, sind von Vorteil.

Ausbildungsinhalte und -verlauf

Die Ausbildung teilt sich blockweise in praktische Ausbildungsabschnitte im Betrieb und in Theorieunterricht an einer Berufsschule auf.

Praxis

Deine praktische Ausbildung erfolgt bei den Bühnen der Stadt Köln. Dein Einsatz erfolgt für die Dauer deiner Ausbildung entweder in der Oper Köln oder im Schauspiel Köln.

Hier lernst du unter anderem folgende Arbeitsbereiche kennen:
  • den fachgerechten Auf- und Abbau von Bühnentechnik
  • die Einrichtung der Bühnenbeleuchtung, Ton- und Videotechnik
  • das Konzipieren von veranstaltungstechnischen Systemen und Abläufen
  • das Bedienen der Beleuchtungs-, Beschallungs-, Medien- und Präsentationsanlagen während der Proben und Veranstaltungen

Erfahrene Ausbilder*innen unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung.

In der praktischen Ausbildung erhältst du umfangreiche Einblicke in die interessanten und abwechslungsreichen Bereiche eines Theaterbetriebes. Hier lernst du den Umgang mit professioneller Technik in einem modernen und kreativen Team.

Theorie

Die theoretischen Grundlagen erwirbst du am Georg-Simon-Ohm Berufskolleg in Köln.
Schwerpunktfächer während der Ausbildung sind unter anderem:

  • Veranstaltungs- und produktionstechnische Geräte und Bauelemente sowie Arbeitsmittel prüfen und warten
  • Veranstaltungs- und produktionstechnische Anlagen und Aufbauten auf- und abbauen
  • Beleuchtungstechnische Anlagen planen, in Betrieb nehmen und dokumentieren
  • Veranstaltungen technisch konzipieren und realisieren

Weitere Informationen zur fachtheoretischen Ausbildung findest du auf der Internetseite des Georg-Simon-Ohm Berufskollegs: www.gso-koeln.de/

Wir bieten dir

Das Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes).

Gestaffelt nach den Ausbildungsjahren erhältst du folgendes Brutto- Ausbildungsentgelt (Stand 2024):

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro

Darüber hinaus werden vermögenswirksame Leistungen, ein Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro brutto pro Ausbildungsjahr und eine Jahressonderzahlung gewährt.

Der jährliche Erholungsurlaubsanspruch während der Ausbildung beträgt 30 Tage. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Auswahlverfahren

Nach deiner Bewerbung prüfen wir zunächst deine Unterlagen. Erfüllen diese die Anforderungen an das jeweilige Berufsbild (unter anderem Vollständigkeit, vorgeschriebener Schulabschluss), treffen wir zunächst eine Vorauswahl. Danach erhältst du gegebenenfalls eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen in Form eines Vorstellungsgespräches.

Bei einem erfolgreichen Abschluss erhältst du hier zudem alle weiteren Informationen über die geplante Einstellung...

Weitere Angaben

  • FirmaStadt Köln
  • PLZ der Firma50667
  • Ort der FirmaKöln

Ähnliche Anzeigen

  • Ausbildung zum*zur Bühnenmaler*in (m/w/d) - Köln2
    Gestern, 08:28
    Partner-Anzeige

    Ausbildung zum*zur Bühnenmaler*in (m/w/d)
    Bühnenmaler*innen arbeiten in den Dekorationswerkstätten der Bühnen.
    Hierbei steht besonders die Umsetzung der Bühnenbildentwürfe der Bühnenbildner*innen in...
    50667 Köln
  • Ausbildung (m/w/d) Fachkraft für Veranstaltungstechnik - Kempten (Allgäu)1
    07.11.2025
    Partner-Anzeige

    Ausbildung (m/w/d) Fachkraft für Veranstaltungstechnik
    Kempten Allgäu
    Dein Ausbildungsplatz.
    Die ganze Stadt.
    Fachkraft für Veranstaltungstechnik
    Jetzt bewerben unter: kempten.de/karriere
    ...
    87435 Kempten (Allgäu)
  • Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Aufbau und Durchführung (m/w/d) - Dietzenbach2
    01.11.2025
    Partner-Anzeige

    Dein perfekter Start in die Zukunft Dein Herz schlägt höher, je raffinierter und umfangreicher die Technik ist? Veranstaltungen sind Dein Ding und alles was damit zu tun hat, interessiert Dich? Du...
    63128 Dietzenbach
  • AUSBILDUNG Kaufmann im E-Commerce (W/M/D) - Freising1
    07.11.2025
    Partner-Anzeige

    AUSBILDUNG Kaufmann im E-Commerce (W/M/D)
    STARTE DEINE AUSBILDUNG 2026 IM ELEKTRO-FACHGROSSHANDEL Kaufmann im E-Commerce (W/M/D) Eine umfassende Ausbildung und Förderung Eine hohe Übernahmequote...
    85354 Freising
  • Ausbildung Mediengestalter (m/w/d) - Buchloe1
    07.11.2025
    Partner-Anzeige

    Ausbildung Mediengestalter (m/w/d)
    AUSBILDUNG BEI HÖRMANN
    LIEBEN WIR!
    DEINE CHANCE
    AUSBILDUNG 2026 (M/W/D) Mediengestalter
    DUALES STUDIUM? Kein PROBLEM! Wir BIETEN DIR DIE
    MÖGLICHKEIT Z.B. IM...
    86807 Buchloe

Unsere Ratgeber

Anzeige von

Klicke hier für weitere Anzeigen von stellenanzeigen.de.

Info zur Anzeige

  • Ort50667 Köln
  • Anzeigen­typGewerbliches Angebot
  • Anzeigen­datumGestern, 08:28
  • Anzeigen­kennung11928945
  • Aufrufe dieser Anzeige0
  • KategorieJobsMarketing
Premium Profilname - Jetzt monatlich ändern