Wir verbessern das Leben von Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.
ln unseren 18 Produktions- und Vertriebsstätten in zwölf Ländern arbeiten wir gemeinsam für unsere Mission und einen weltweiten Markt. Überall auf der Welt vertrauen Menschen mit speziellen Anforderungen an die Ernährung auf die Expertise von Dr. Schär.
Du möchtest den ersten Sprung in die Arbeitswelt wagen? Dann ergreife zum 01.08.2026 die Chance und bewirb Dich für eine...
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2026 (m/w/d) Deine Aufgaben:
- Du bist mitverantwortlich für die Bedienung der Maschinen und Anlagen in der Produktion sowie für die Störungsbeseitigung.
- Du arbeitest im gesamten Produktionsprozess und in allen angrenzenden Abteilungen.
- Du wirkst bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen mit.
- Du arbeitest an aktuellen Projekten mit und bist bei der Umsetzung mitbeteiligt.
Was Dich bei uns erwartet:
- Ein internationales und familiäres Arbeitsumfeld
- Garantierte Übernahme bei Eignung
- Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, und Prämie für einen guten
Notendurchschnitt bei Zwischen- und Abschlussprüfungen - Ausbildungsvergütung: 1.020 –1.230 EUR brutto/Monat, je nach Ausbildungsjahr
- Übernahme aller ausbildungsrelevanten Kosten
- Verschiedenste Mitarbeiterbenefits, wie z.B. Jobrad, Zuschuss zur VWL und betrieblichen Altersvorsorge, kostenlose Kantine, Corporate Benefits, Betriebsfeiern
- Individuelle Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Auszubildende/r bei Dr. Schär zu sein bedeutet, spannende und zugleich anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen und dabei Engagement und Eigenverantwortung zu zeigen.
Bewirb dich noch heute und unterstütze uns bei unserer Mission, das Leben von Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen zu verbessern!
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung
Jetzt mehr erfahren oder direkt bewerben.
E-Mail: jobs.de@drschaer.com
Website: drschaer.com/de/karriere
Dr. Schär Deutschland GmbH
Keks-Straße 1, 35085 Ebsdorfergrund-Dreihausen
Kontaktperson: Jan Hölker