Gestern, 04:35
85622 Feldkirchen (Regierungsbezirk Oberbayern)
Die Gemeinde Grasbrunn bietet Dir für das kommende Kita-Jahr zum 01.09.2026 Praktikumsplätze für die Kinderpflegeausbildung mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax) in einer unsere drei gemeindlichen Kindertageseinrichtungen an. Die theoretischen Grundlagen vermittelt das staatliche berufliche Schulzentrum München-Land in Feldkirchen.
Ausbildung zum Kinderpfleger mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax - m/w/d)
Umfang Vollzeit 2 Praxistage/Woche - 3 Schultage/Woche / Ausbildungsdauer zwei Jahre
Ausbildungsschwerpunkt:
- Grundlagen der sozialpädagogischen Arbeit erlernen und vielfältige Erfahrung in der beruflichen Praxis sammeln
- Unterstützung bei Betreuung, Pflege und Förderung von Kindern
- Umsetzung altersgerechter Bildungs- und Spielangebote
- Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und Eltern
Wir wünschen uns von Dir:
- mindestens einen erfolgreichen Mittelschulabschluss
- Freude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Entwicklungspotential
- Achtsamkeit und Teamfähigkeit
- Motivation, sich aktiv in den pädagogischen Alltag einzubringen
- Nachweis eines vollständigen Masernschutzes (lt. Masernschutzgesetz vom 01.03.2020)
Das bieten wir Dir...
- Ausbildung bei einem großen kommunalen Träger bei der Kinderwelt Grasbrunn in den Bereichen Krippe, Kindergarten oder Hort sowie im Kinderhaus Harthausen oder im Kindergarten Honigblume. Weitere Informationen zu den Einrichtung und deren Konzeption sind auf der Homepage hinterlegt
- fachlich fundierte Anleitung in der pädagogischen Praxis sowie aktive Einbindung in ein engagiertes und kollegiales Team
- im ersten Ausbildungsjahr erhältst Du eine Vergütung von 433,33 € sowie eine Münchner Großraumzulage in Höhe von 168,70 €. Im zweiten Ausbildungsjahr erhöht sich die Vergütung auf 650,00 €, zuzüglich der Großraumzulage von 168,70 €.
- Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- kostenlose Nutzung eines Fitness-Studios in Neukeferloh
- betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und dies ohne Einzahlung durch Dich! Nähere Informationen erhältst Du unter https://www.bvk-zusatzversorgung.de/
- kostengünstigere Dienstwohnung: Je nach Verfügbarkeit
- Teilnahme am Mittagessen der Kinder
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Form von Kontingentplätzen für unsere Beschäftigten sowie vergünstigte Gebührensätze
- Sicherheit, dass nach Deinem erfolgreichen Abschluss die Übernahme als Kinderpfleger/in möglich ist und Du dich beruflich weiterentwickeln kannst
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Chancengleichheit wird bei uns großgeschrieben! Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind uns sehr willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschenwerden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich unter unserem Portal: Ausbildungsplatz KiPrax
über die automatisch generierte E-Mail unter: Ausbildungsplatz KiPrax
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28. Februar 2026.
Wir bieten auch andere Ausbildungsformen an: zum Beispiel das freiwillige soziale Jahr (FSJ) oder das sozialpädagogische Jahr (SEJ)
Für Abiturienten bieten wir auch ein duales Studium in Kindheitspädagogik oder sozialer Arbeit in Kooperation mit der IU (Internationale Hochschule) oder die dreijährige Praxisintergierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) an.
Für Fragen steht Ihnen Frau Schlederer (Personalamt), Tel. 089/461 002-111, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen auf www.grasbrunn.de