Haltung: Wohnungshaltung oder mit gesichertem Freigang! Geimpft und gechipt bei Ausreise! Mein Name ist PINO und ich würde mich riesig freuen, dich kennenzulernen! Ich bin auf der Suche nach einem tollen Zuhause mit lieben Menschen, die mit mir tolle Jahre verbringen möchten. Dass ich diesen Wunsch noch äußern kann, habe ich der tollen Maria zu verdanken. Ein Engel ohne Flügel. Wer weiß, was sonst meinen Geschwistern ANTONIO, MERLE, MILO& MEKKO und mir zugestoßen wäre. Wir lebten mit vielen anderen Katzen an einer Bushaltestelle in Bulgarien. Dieser Ort wurde uns fast zum Verhängnis. Denn diese Bushaltestelle sollte abgerissen werden. Anscheinend war den Bauarbeitern auch egal, dass wir dort lebten. Denn die Bauarbeiten hatten schon begonnen, als Maria uns dort fand und uns das Leben rettete. Sie nahm uns alle direkt mit zu sich und versprach uns, dass uns so etwas nicht wieder geschehen wird. Jetzt suchen wir ein schönes Zuhause für mich. Falls ich dir gefalle und du mich kennenlernen möchtest, wende dich bitte mit einer PN an unser Katzenteam. Sie helfen dir bei Fragen rund um Adoption, Vermittlungsablauf und Schutzgebühr gerne weiter. 🙂 Auch eine Patenschaft wäre für mich möglich. Diese hilft Mariela, die Futter- und Tierarztkosten vor Ort zu decken. Auch hier hilft das Katzenteam bei Fragen gerne weiter! Alle Informationen zu Adoption, Vermittlungsablauf, Patenschaft und Schutz- und Transportgebühren gibt es auch auf unserer Webseite unter https://www.animal-hope-bulgaria-varna.de/informationen/. Der Verein -Animal Hope Bulgaria Varna- besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der/die neuen Besitzer/in bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Animal Hope Bulgaria Varna
Ifenstr. 5 1/2
86163 Augsburg
Animal Hope Bulgaria Varna besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.