Das beeindruckende Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1910 befindet sich in zentraler Lage von Schwedt und überzeugt mit seiner historischen Architektur und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Gestaltung der Fassade, die Balkone mit Blick auf den Stengerhain, die großzügigen Räume mit bis zu 3,30 Meter Deckenhöhe und die Fußbodendielen spiegeln den historischen Charakter des Hauses wider.
Im Jahr etwa 1993/1994 wurde das Haus von Grund auf saniert und renoviert. Erhaltenswerte Teile, wie Treppen, Stuckverzierungen und Balkone, sind liebevoll restauriert worden. Weitere umfangreiche Sanierungsarbeiten (Dach, Fassade etc.) erfolgten ca. 2020/2021.
Das Objekt ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) in insgesamt sechs Einheiten aufgeteilt:
- Zwei Gewerbeeinheiten im Souterrain mit ca. 126 m² und ca. 134 m²
- Zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss mit ca. 127 m² und ca. 119 m²
- Zwei großzügige Wohnungen im Obergeschoss, jeweils mit Balkon, mit ca. 143 m² und ca. 114 m².
Darüber hinaus bietet das ca. 280 m² große Dachgeschoss erhebliches Ausbaupotenzial, um zusätzliche Wohn- oder Gewerbeflächen zu schaffen (eine Abstimmung mit dem Bauamt ist erforderlich). Der historische Gewölbekeller, ebenfalls ca. 280 m² groß, eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und unterstreicht den besonderen Charakter des Gebäudes. Auf dem Grundstück stehen insgesamt acht PKW-Stellplätze zur Verfügung.
Die Einheiten im Souterrain weisen Feuchtigkeitsschäden auf und sind sanierungsbedürftig (Gutachten liegt vor). Eine Gewerbeeinheit im EG ist bereits für eine monatliche Nettokaltmiete von 1.000 Euro vermietet. Die beiden Wohnungen im Obergeschoss sowie drei der Gewerbeeinheiten sind derzeit nicht vermietet.
Mit einer gesamten Wohn- und Nutzfläche von ca. 763 m² sowie zusätzlichen 280 m² noch nicht ausgebautem Dachboden bietet das Objekt eine exzellente Grundlage für Kapitalanleger oder Eigennutzer, die die vielseitigen Potenziale dieses Hauses ausschöpfen möchten.