-Alter: 4/2025
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: Nordmazedonien
Schulterhöhe: 40 cm (im Wachstum, Stand 09/2025)
Gewicht: 7,9 kg (im Wachstum, Stand 09/2025)
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter*innen
Millie wurde im Juni gemeinsam mit drei weiteren Hunden im Alter von wenigen Wochen in einer Box vor dem Tierheim abgestellt, wo sie am Morgen von unserer Tierheimleitung gefunden wurde.
Sie ist eine aufgeschlossene junge Hündin, die Menschen sofort freundlich begegnet und sich auch von Fremden direkt streicheln oder hochnehmen lässt. Im Kindergarten des Tierheims ist Millie meist vorne mit dabei und sucht aktiv den Kontakt, kann aber ebenso gut zur Ruhe kommen. Für ihr Alter ist es beeindruckend, wie souverän sie sich kleine Auszeiten nimmt ob unter dem Bett, im Schrank oder in einer ruhigen Ecke.
Millie zeigt sich insgesamt sehr verspielt und altersgerecht lebhaft, kann aber auch wunderbar entspannen. Autofahrten sind ihr momentan noch etwas unheimlich, hier braucht sie vermutlich noch etwas Zeit und Gewöhnung.
In der Unterkunft erwies sich Millie als aufmerksam und wachsam: Sie beobachtete genau, was außerhalb des Gartens passierte, und schlug an, wenn jemand zurückkehrte und das Grundstück betrat. Hieran muss vermutlich trainiert werden, dass Besuch nichts schlimmes bedeutet und Millie nicht aufpassen oder bewachen muss, sondern die Verantwortung abgeben kann. Mit Artgenossen ist sie gut verträglich und zeigt sich zudem sehr futterorientiert, was beim Training von Vorteil sein kann.
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Millie wünschen wir uns ein Zuhause bei aktiven Menschen in einer grünen, ruhigen Ecke der Stadt, am Stadtrand oder auf dem Land. Ein Ersthund ist kein Problem, aber auch kein Muss. Da Millie bis auf das Tierheim bisher nur sehr wenig kennengelernt hat, sollten ihre Adoptant*innen sie mit Souveränität, Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V.
Hölderlinstraße 79
50858 Köln
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.