Das 1865 erbaute Mehrfamilienhaus (außen 18,82 x 11,8m) mit Teilkeller und Bodenraum auf einem 772 m² großen Grundstück befindet sich zentral im ehemaligen Sanierungsgebiet von Zehdenick. Die Fassade zur Straßenseite und das Dach zur Straßenseite stehen unter Denkmalschutz. Von 2000 – 2002 wurden das Haus und die Hofanlage komplett entkernt und saniert.
Das Grundstück hat 2 Zugänge, einer davon über den Hofbereich, wo sich für jeden Mieter ein überdachter Carport, Fahrradabstellplätze und ein überdachter und nicht überdachter Wäschetrockenplatz befindet.
Die 8 Mietwohnungen sind gepflegt und durch freundliche Mieter bewohnt. Es ist zu erwähnen, dass es keinen Investitionsstau gibt. Mieterhöhungen wurden regelmäßig durch die Mieter gezahlt.
Die 8 Wohnungen (7 x 3 Zimmer und 1 x 2 Zimmer) haben insgesamt eine Wohnfläche von 660,97 m²). Alle Wohnungen wurden mit einer Einbauküche ausgestattet, haben Echtholzdielung und je einen Balkon bzw. im EG links befindet sich eine 26 m² große Terrasse.
Die komplette Sanierung erfolgte 2001 und 2002. Von 2014 bis 2025 erfolgte noch Kücheneinbauten, Umbau von Bädern, Außenarbeiten und 2020 wurde eine neue Gastherme mit Edelstahl-Wasserspeicher eingebaut. Die komplette Auflistung aller Arbeiten erhalten Sie bei weiterem Interesse im ausführlichen Exposè.