Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Geboren: 09.12.2024 (geschätzt)
Farbe: braun schwarz gestromt
Impfungen: Ja
Kastriert: Nein
Chip: Ja
Anlagehund: Nein
Schulterhöhe: wächst noch
Aufenthaltsort: Nyiregyháza Ungarn
https://www.kettenlos.org/junghunde.html?&tx_phutiervermittlung_pi1[hundeID]=13550
Beschreibung:
Klein und süß! Ende
Eigentlich reicht ja diese Aussage schon, da jeder sich doch schon alleine beim Anblick von der noch kleinen Asia verlieben muss, oder? Was sollte da noch geschrieben werden?
Aber der guten Ordnung halber, hier einmal eine kurze Beschreibung:
Die Vorgeschichte: Asia wurde zusammen mit ihrer Mama (Schäferhund Mischling) und den vier Geschwistern gefunden.
Stand jetzt: Asia wartet im Tierheim darauf von ihrer neuen Familie schnell entdeckt zu werden, um nicht die wunderbare Junghundezeit im Zwinger zu verbringen.
Verhalten: Asia ist ein typischer junger Hund, verspielt, aktiv, neugierig aber hat auch noch eine gewisse Vorsicht gegenüber uns Menschen.
Perfektes Zuhause: Bei Menschen, die sich auf das Abenteuer Junghund einlassen wollen und sich bewusst sind, dass da noch einiges an Erziehungsarbeit geleistet werden muss. Denn auch klein und süß wird einmal erwachsen und gemäß dem Spruch: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, sollten von Anfang an mit liebevoller Konsequenz die nötigen Grundlagen für ein harmonisches Miteinander gemeinsam erarbeitet werden.
Alle Hunde aus dem Tierheim in Ungarn reisen selbstverständlich gechipt, geimpft und mit gültigen Traces/EU Ausweis. Zudem bringt das entsprechende Transportunternehmen Ihr neues Familienmitglied bis vor Ihre Haustür (alles in der Schutzgebühr enthalten).
Schutzgebühr: 370 zzgl 7% USt = 395,90
Susanne Heick
Telefon: 040-52560206
Mobil: 0152-08577096
Anschrift Tierschutzorganisation:
Kettenlos e.V. - R. Petersen
Westertoft 3a
24855 Bollingstedt/ Gammellund
Kettenlos e.V. - R. Petersen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.