Arthur ist manchmal noch etwas schüchtern, aber er ist ein sehr neugieriger Hund, der neue Welten entdecken und an Abenteuern teilnehmen möchte. Wenn wir uns seinem Zwinger nähern, empfängt er uns mit Interesse, kommt ruhig auf uns zu und lässt sich geduldig das Halsband anlegen voller Vorfreude auf seinen lang ersehnten Samstagsspaziergang.
Auf dem Weg zur Wiese läuft Arthur ruhig neben uns, zieht nicht an der Leine, sucht Kontakt und achtet auf unsere Signale. Arthur kommt auch mit anderen Hunden sehr gut zurecht. Er verhält sich rücksichtsvoll, ist anderen gegenüber nicht aufdringlich und bleibt freundlich und tolerant, selbst wenn das andere Tier ihm zu nahe kommt. Er hatte nie Probleme mit Mitbewohnern oder bei Spaziergängen. Das lässt uns glauben, dass Arthur auch als Zweithund in seinem zukünftigen Zuhause glücklich wäre.
In häuslicher Umgebung und in geschlossenen Räumen bleibt er obwohl ihm hier noch Erfahrung fehlt relativ ruhig und sucht die Nähe zum Menschen. Auch bei der Untersuchung von Zähnen und Ohren bleibt er gelassen, ebenso beim Anfassen der Pfoten und des Schwanzes.
Da Arthur nicht daran gewöhnt ist, mit Spielzeug zu spielen, zeigt er daran kaum Interesse. Bei lauten Geräuschen erschrickt er manchmal, legt die Ohren an und zieht den Schwanz ein.
Im Kontakt mit fremden Menschen ist er zunächst etwas zurückhaltend und vorsichtig, doch sobald er merkt, dass man ihm nichts Böses will, wird er neugierig und öffnet sich.
Stärken:
Freundlich, aufmerksam, ruhig
Hört auf Signale
Verträglich mit Artgenossen
Schwächen:
Manchmal noch ängstlich und unsicher
Geeignet für:
Leben in ruhiger, friedliche Gegend
Haus mit Garten am Stadtrand
Familie mit Kindern (ab 7 Jahren)
Zweithund
Arthur braucht eine Familie, die ihn auf seinem Weg der Verwandlung begleitet. Eine Familie, die ihm in der Eingewöhnungsphase genügend Zeit schenkt, eine ruhige Umgebung bietet ohne unnötige Anforderungen und Regeln. Wenn du glaubst, DU könntest Arthurs Mensch sein derjenige, auf den unser Junge all die Jahre gewartet hat dann melde dich bei uns!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Scheffelstr. 35
10367 Berlin
Streunerhilfe Bulgarien e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.