Arman aus Kazan ❤️ 🐾
geboren am 15. Oktober 2018, ist ein wunderschöner, etwa 60 cm großer und 28 kg schwerer Rüde, der in Kazan sehnsüchtig auf sein eigenes Zuhause wartet. Er ist gesund, geimpft und kastriert.
Als Welpe wurde Arman gemeinsam mit seinen Geschwistern unter Betonplatten in einem Industriegebiet geboren kein Ort für eine junge Hundefamilie. Die Umgebung war gefährlich, das Muttertier war gesundheitlich angeschlagen, und von den Menschen vor Ort kam keine Hilfe, sondern eher Ablehnung. Unsere Tierschützer konnten die ganze Familie retten, und so lebt Arman seit seinem dritten Lebensmonat im Tierheim.
Arman ist ein echter Rohdiamant. Anfangs zeigt er sich Menschen gegenüber vorsichtig und etwas ängstlich, aber er macht täglich Fortschritte und gewinnt zunehmend Vertrauen. Wenn er erst einmal aufgetaut ist, blüht er richtig auf. Dann liebt er es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen, gestreichelt zu werden, lange Spaziergänge zu machen und in der Natur herumzutollen. Er hört gut, geht mittlerweile sicher an der Leine und lässt sich auch ohne Leine gut führen, sobald er eine stabile Bindung aufgebaut hat. Ein starker Jagdtrieb wurde bisher nicht festgestellt.
Mit anderen Hunden versteht sich Arman hervorragend egal ob Rüde oder Hündin, er spielt gern und liebt das gemeinsame Rennen. Er ist ein aktiver Hund, der erlebt und entdeckt werden möchte. Deshalb suchen wir für ihn Menschen, die Freude daran haben, mit ihm viel Zeit draußen zu verbringen, ihm liebevoll Grenzen zu zeigen und ihn geduldig beim Ankommen begleiten.
Arman ist bereit für das nächste Kapitel wer gibt diesem besonderen Kerl die Chance, endlich anzukommen?
Verträglichkeit mit Katzen kann gerne getestet werden.
Hier geht es zur Bewerbung:
https://arkona-arche.de/vermittlung/bewerbungsformular-hund/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Arkona Arche - Tierhilfe International e.V.
Lindenstraße 11
18516 Süderholz
Arkona Arche - Tierhilfe International e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.