Das Einfamilienhaus wurde von dem mehrfach ausgezeichneten Architekten Helgo von Meier entworfen; für die detailreiche Ausführung zeichnet der Münchner Architekt Matthias Barth verantwortlich. Die filigranen Holzbauten des japanischen Star-Architekten Kengo Kuma lieferten gestalterische Inspirationen, und auch die alpenländisch-moderne, von Matteo Thun geprägte Architektur fand Eingang in dieses außergewöhnlich atmosphärische Haus. Ebenfalls eine große Rolle spielten baubiologische Aspekte. Eine Umrüstung des Heizsystems auf erneuerbare Energien (Wärmepumpe und Photovoltaik) ist sofort realisierbar. Die entsprechenden baulichen Voraussetzungen sind gegeben.
Südtiroler Naturstein, edles Kirschholzparkett, wertvolle Schreinerarbeiten, eine stylische Einbauküche, luxuriöse Badgestaltungen und ein offener Kamin lassen ein absolut geschmackvolles, in hohem Maße individuelles Wohnumfeld entstehen. Das durchgängige Farbkonzept wurde auf Basis von Farrow & Ball und Little Green von einem renommierten Modedesigner entwickelt.
Das familienfreundliche Raumkonzept erstreckt sich über ca. 301 m² und bietet einen weitläufigen Wohn-/Essbereich mit offener Küche und Kamin-Lounge, fünf (Schlaf-)Zimmer, eine Ankleide, einen Garderobenraum, drei Bäder und ein Gäste-WC. Im Untergeschoss befinden sich Hauswirtschafts- und Abstellflächen. Ein Highlight ist der hinreißend angelegte Südgarten mit Sonnenterrasse, Pergola und prachtvollen Pflanzen. Komplettiert wird dieses hochwertige Domizil in ausgesprochen ruhiger, intakter Bestlage durch eine Garage mit Starkstromanschluss.