Architekt (m/w/d) im Sachgebiet Dorferneuerung und Bauwesen
Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth, bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Architekt (m/w/d)im Sachgebiet Dorferneuerung und Bauwesen Ihre Aufgaben
- Begleitung und Abwicklung von anspruchsvollen Förderprojekten privater und öffentlicher Antragsteller sowie Kleinstunternehmen der Grundversorgung in der Dorferneuerung. In der Hauptsache umfasst dies die baufachliche Beratung (meist vor Ort), Prüfung, Genehmigung und Abrechnung von Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden, auch im denkmalgeschützten Bereich, von Außenanlagen sowie Neubauten
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Gestaltungs- und Nachhaltigkeitskriterien sowie Handlungsleitfäden und Broschüren zur Förderung privater und öffentlicher Baumaßnahmen
- Fachliche Beratung der Projektleiter und Kommunen bei öffentlichen Bauvorhaben, u.a. zur Vergabe von freiberuflichen Leistungen und Bauleistungen unter Einhaltung der einschlägigen Vorschriften (HOAI, VOB, VOL, UVgO)
- Abstimmung mit externen Partnern und behördlichen Förderstellen
- Teilnahme an Bürgerversammlungen, in denen Sie die Möglichkeiten der Förderung von privaten und öffentlichen Maßnahmen in der Dorferneuerung vorstellen
- Mitwirkung bei der Qualitäts- und Leistungskontrolle im Rahmen von Kontroll- und Prüfungsaufgaben des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz als Bauaufsichts- und Bewilligungsbehörde staatlicher Fördermittel
- Mitwirkung im Rahmen von Wettbewerben als Jurymitglied (z.B. Unser Dorf hat Zukunft) und bei Meldung zu (verwaltungsinternen) Wettbewerben durch Zusammenstellung von Unterlagen (z.B. für Staatspreis)
- Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder ähnliche bzw. vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabenbereichen, der Denkmalpflege, der energetischen Sanierung von Gebäuden sowie der Verwendung von ökologischen bzw. nachhaltigen Baumaterialien
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und organisatorischen Fähigkeiten
- selbständiges, eigenverantwortliches und koordiniertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (HOAI, VOB, VOL, UVgO)
- organisatorisches Geschick und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- gute EDV-Kenntnisse (u.a. in den Office-Programmen)
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Sprachkenntnisse deutsch min. Niveau C1)
- Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt
- Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb üblicher Regelarbeitszeiten
- eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einer Behörde des Freistaats Bayern
- einen modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
- arbeiten in einem Team mit Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur, Bauwesen und Geographie
- gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (40,1 Stunden/Woche), für die der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung findet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltordnung des TV-L, je nach Vorkenntnissen und Einschlägigkeit der beruflichen Ausbildung und Erfahrungen
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Mailen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-33287 als PDF-Dokument bis spätestens 31.01.2026 an die Personalstelle am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz: E-Mail: Bewerbung@ale-opf.bayern.de
Noch Fragen?
Herr Hösl ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 09631 7920-213
E-Mail: Bewerbung@ale-opf.bayern.de
Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens (www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/ministerium/dateien/datenschutzhinweise_bewerbung.pdf) zur Kenntnis genommen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz
Falkenberger Straße 4
95643 Tirschenreuth
www.landentwicklung.bayern.de
Weitere Angaben
- FirmaAmt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz
- PLZ der Firma95643
- Ort der FirmaTirschenreuth












