Aramis, geboren am 07.11.2023, ist ein kleiner Sonnenschein auf vier Pfoten, dessen Lebensfreude und Charme sofort verzaubern. Er wurde wie viele andere Hunde auf der Straße gefunden, gerade noch rechtzeitig bevor der harte Winter begann, und durfte von liebevollen Freiwilligen zu Nirina (Tierheim in Bosnien) ziehen ein Zuhause voller Sicherheit, Nähe und Fürsorge.
Schon auf der allerersten Autofahrt zeigte Aramis seine Gelassenheit, und auch im Shelter hat er sich schnell eingelebt. Er ist ein unkomplizierter, anpassungsfähiger Junge, der immer fröhlich ist, gerne spielt, spazieren geht und seine Menschen mit seinem Lächeln begeistert. Aramis versteht sich bestens mit anderen Hunden, ist leinenführig und kommt gut mit Kindern zurecht. Wer möchte, kann ihn sogar auf Katzenverträglichkeit testen.
Neben seiner verspielten und charmanten Art ist Aramis intelligent, neugierig und lernfreudig er freut sich darauf, noch so viel Neues zu entdecken. Mit einer Schulterhöhe von 42 cm und einem Gewicht von 11 kg ist er handlich, liebenswert und bereit, das Herz seiner eigenen Familie zu erobern. Aramis wartet nun auf seine Menschen, die ihm ein liebevolles Für-immer-Zuhause schenken und mit ihm jeden Tag voller Freude teilen.
Bei Interesse schicken wir gerne weitere Fotos und Videos zu.
Unsere Hunde reisen komplett geimpft und gechipt mit einem bosnischen internationalen Heimtierausweis.
Aramis wird über den Tierschutzverein -Tierhilfe Pfotentraum e.V.- vermittelt. Er wird nur nach einer positiven Vorkontrolle, einer Schutzgebühr von 450,00 EUR und einem Schutzvertrag an ein verantwortungsvolles Zuhause vermittelt.
Anfragen können gerne auch geschickt werden an: tierhilfe.pfotentraum@gmail.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Pfotentraum e.V.
Frankfurter Str. 9
35440 Linden
Tierhilfe Pfotentraum e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.