Antidepressivum Gerda auf Pflegestelle
01.11.2025
26349 Jade
Gerda
Aufenthaltsort: Pflegestelle in der Wesermarsch
geb,: 9-2018
Grösse: 28 cm
Hündin, geimpft,gechippt, kastriert
Auslagenerstattung: 550 Euro
Die Sonne lacht auch im November
Gerda (Hündin, Mischling, geb. 09/2018, 28cm, 5.5kg, geimpft, gechipt, kastriert) ist ein nicht verschreibungspflichtiges Antidepressivum und wirkt auf ihre Menschen belebend, gesundheitsfördernd, stimuliert auch verschütteten Humor bei allerbesten tröstenden Eigenschaften.
Klein-Gerdi konnte kürzlich aus unkomoden Umständen gefischt und sodann etlichem ihren Komfort trübenden Ungemach entzogen werden. Vorbei die Zeit in dunklen Zwingern auf kalten Betonböden, nie mehr Hunger und Angst haben!
Gerda hat sich in Minihundelichtgeschwindigkeit an ihr neues Leben in geschlossenen vier Wänden, auf weichen Kissen und mit vollen Näpfen gewöhnt und ob all der guten Dinge, die ihr widerfahren scheint ihr sprichwörtlich die Sonne aus dem Mors. -Mors- ist ein gutes Stichwort! Gerda dankt ihrer Gastfamilie die freundliche Aufnahme mit zuverlässiger Stubenreinheit und äußerst anstelligem Betragen.
So trägt Gerda beispielsweise aktiv zum Familienfrieden und der Wohungspflege bei, indem sie keines Falls Dinge nimmt und benutzt, die nicht für sie gedacht sind, Mobilar und Schuhe im vorgefundenen Zustand belässt und sich ordnungsgemäß in ihr Hundeaufbewahrungsmöbel manövriert, wenn gerade nicht -Hundezeit- ist. In Erweiterung des häuslichen Friedens kümmert Gerda sich auch gut um die Nachbarschaft, der sie verlässlich nicht auf die Nerven geht.
Gerda kann sogar schon alleine Zuhause die Stellung halten ohne sich für fürchten oder zu lärmen.
Gerda teilt ihr Zuhause auf Zeit mit vielen weiteren, sehr unterschiedlichen Hunden und kommt dank ihres gesunden Selbstbewusstseins und ihrer vorbildlichen Kommunikation in der bunten Truppe bestens zurecht, obwohl sie die Kleinste ist.
Gerda ist eine beliebte und akzeptierte Spiel- und Sozialpartnerin, ihre Integration gelang unkompliziert und natürlich auch wieder in Minihundelichtgeschwindigkeit. Gerda teilt mit ihren vielen Freunden Leckerlies, Bettchen und die von ihr so hochgeschätze Aufmerksamkeit der Menschen anstandslos.
Gerda hat das Spazieren für sich entdeckt und kommt mit Geschirrchen und Leine schon gut zurecht. Sie zerrt nicht und trippelt brav mit. Auf sicheren, ruhigen Pisten läuft Gerda auch schon frei, hört ganz ausgezeichnet und passt sehr gut auf, dass sie 1. keine spannende Schnuffeligkeit verpasst und 2. deswegen nicht verloren geht. Gerda zeigt keinen Jagdtrieb und lässt entgegenkommende Hunde unkommentiert passieren. Gerda ist sportlich und beweglich, rennt und hüpft ausgelassen und möchte vom -alten Eisen- noch nichts wissen.
Gerda ist lt ihrem Ausweis bereits sieben Jahre alt, sie wirkt im Alltag etwas jünger als das geschätze Alter vermuten ließe.
Für die fröhliche, engagierte, blitzgescheite, anhängliche Gerda wünschen wir und ein tolles Zuhause bei netten Menschen, die Gerdilein für all die entbehrungsreichen Jahre liebevoll entschädigen und es sich mit ihrer neuen, kleinen Freundin recht nett und gemütlichen machen möchten.
Gerda eigenet sich auch für Menschen, die nicht -so viel erziehen- möchten und einen eher partnerschaftlichen Umgang anstreben. Gerda kann selbstverständlich ein Zweithund werden, aufgrund ihrer geringen Größe sollten Kinder verständig sein und mindestens das Schulalter erreicht haben.
Gerda wird über den Tierschutzverein Carlos & Co. e.V., nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vermittelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Anfragen nicht bearbeiten können und hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Carlos und Co.
Emsstr. 10
26349 Jade
Carlos und Co. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Aufenthaltsort: Pflegestelle in der Wesermarsch
geb,: 9-2018
Grösse: 28 cm
Hündin, geimpft,gechippt, kastriert
Auslagenerstattung: 550 Euro
Die Sonne lacht auch im November
Gerda (Hündin, Mischling, geb. 09/2018, 28cm, 5.5kg, geimpft, gechipt, kastriert) ist ein nicht verschreibungspflichtiges Antidepressivum und wirkt auf ihre Menschen belebend, gesundheitsfördernd, stimuliert auch verschütteten Humor bei allerbesten tröstenden Eigenschaften.
Klein-Gerdi konnte kürzlich aus unkomoden Umständen gefischt und sodann etlichem ihren Komfort trübenden Ungemach entzogen werden. Vorbei die Zeit in dunklen Zwingern auf kalten Betonböden, nie mehr Hunger und Angst haben!
Gerda hat sich in Minihundelichtgeschwindigkeit an ihr neues Leben in geschlossenen vier Wänden, auf weichen Kissen und mit vollen Näpfen gewöhnt und ob all der guten Dinge, die ihr widerfahren scheint ihr sprichwörtlich die Sonne aus dem Mors. -Mors- ist ein gutes Stichwort! Gerda dankt ihrer Gastfamilie die freundliche Aufnahme mit zuverlässiger Stubenreinheit und äußerst anstelligem Betragen.
So trägt Gerda beispielsweise aktiv zum Familienfrieden und der Wohungspflege bei, indem sie keines Falls Dinge nimmt und benutzt, die nicht für sie gedacht sind, Mobilar und Schuhe im vorgefundenen Zustand belässt und sich ordnungsgemäß in ihr Hundeaufbewahrungsmöbel manövriert, wenn gerade nicht -Hundezeit- ist. In Erweiterung des häuslichen Friedens kümmert Gerda sich auch gut um die Nachbarschaft, der sie verlässlich nicht auf die Nerven geht.
Gerda kann sogar schon alleine Zuhause die Stellung halten ohne sich für fürchten oder zu lärmen.
Gerda teilt ihr Zuhause auf Zeit mit vielen weiteren, sehr unterschiedlichen Hunden und kommt dank ihres gesunden Selbstbewusstseins und ihrer vorbildlichen Kommunikation in der bunten Truppe bestens zurecht, obwohl sie die Kleinste ist.
Gerda ist eine beliebte und akzeptierte Spiel- und Sozialpartnerin, ihre Integration gelang unkompliziert und natürlich auch wieder in Minihundelichtgeschwindigkeit. Gerda teilt mit ihren vielen Freunden Leckerlies, Bettchen und die von ihr so hochgeschätze Aufmerksamkeit der Menschen anstandslos.
Gerda hat das Spazieren für sich entdeckt und kommt mit Geschirrchen und Leine schon gut zurecht. Sie zerrt nicht und trippelt brav mit. Auf sicheren, ruhigen Pisten läuft Gerda auch schon frei, hört ganz ausgezeichnet und passt sehr gut auf, dass sie 1. keine spannende Schnuffeligkeit verpasst und 2. deswegen nicht verloren geht. Gerda zeigt keinen Jagdtrieb und lässt entgegenkommende Hunde unkommentiert passieren. Gerda ist sportlich und beweglich, rennt und hüpft ausgelassen und möchte vom -alten Eisen- noch nichts wissen.
Gerda ist lt ihrem Ausweis bereits sieben Jahre alt, sie wirkt im Alltag etwas jünger als das geschätze Alter vermuten ließe.
Für die fröhliche, engagierte, blitzgescheite, anhängliche Gerda wünschen wir und ein tolles Zuhause bei netten Menschen, die Gerdilein für all die entbehrungsreichen Jahre liebevoll entschädigen und es sich mit ihrer neuen, kleinen Freundin recht nett und gemütlichen machen möchten.
Gerda eigenet sich auch für Menschen, die nicht -so viel erziehen- möchten und einen eher partnerschaftlichen Umgang anstreben. Gerda kann selbstverständlich ein Zweithund werden, aufgrund ihrer geringen Größe sollten Kinder verständig sein und mindestens das Schulalter erreicht haben.
Gerda wird über den Tierschutzverein Carlos & Co. e.V., nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in liebevolle Hände vermittelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Anfragen nicht bearbeiten können und hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Carlos und Co.
Emsstr. 10
26349 Jade
Carlos und Co. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

