//Update 18.01.2025
Annie hat große Fortschritte gemacht.
Geduld, Einfühlungsvermögen und Regelmäßigkeit machen sicher immer bemerkbar. Danke an die Pflegestelle.
Da sich auf der Pflegestelle noch weitere Tiere befinden, ist leider nicht so viel Zeit für Annie, die sie für ihre weitere Entwicklung dringend braucht.
Annie ist eine eher ruhige, zurückhaltende Hündin, die auf der Pflegestelle mit weiteren Hunden und auch Katzen lebt.
Sie könnte sicherlich auch in eine Familie mit Kind / Kindern. Diese sollten aber ebenfalls eher ruhig, verständig und schon etwas größer sein.
Annie ist gechipt, entwurmt, geimpft und damit reisefertig, um Spanien zu verlassen.
Wer sich für die liebe Annie interessiert, meldet euch gern hier oder per Mail, WhatsApp oder telefonisch.
Herzlichen Dank, Team Cani Maremmani - rehab & rehoming
-------------------
Das ist Annie. 💕
Annie ist eine junge Mastin Espanol Hündin, die allein und mager umherirrend auf den Straßen in Andalusien aufgegriffen wurde.
Eine Tierschutzfreundin hat sie aufgenommen und kümmert sich jetzt um Annie. Sie versucht ihr alles beizubringen, was ein junger Hund so kennen und lernen sollte.
Annie ist noch recht schüchtern mit den alltäglichen Dingen. Vor allem viele Menschen machen ihr Angst.
Auf der Pflegestelle in Spanien lebt sie mit weiteren Hunden und hat auch schon Katzen kennengelernt.
Annie ist ca. 10 Monate jung, muß sicher noch einiges an Gewicht zulegen, wird aber wohl nicht so wuchtig, wie man es von Mastin gewohnt ist.
Sie ist inzwischen geimpft und gechipt, reist entwurmt und mit EU Heimtierausweis, sobald wir die passenden Menschen für sie gefunden haben.
Wenn ihr euch von Annie und ihrer Geschichte angesprochen fühlt, Zeit, Geduld und und Platz für einen großen Hund habt, meldet euch gern bei uns per WhatsApp, Mail oder hier im Kontaktformular.
Wir vermitteln mit Fragebogen, ausführlichen Gesprächen, Hausbesuch und Schutzvertrag.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Cani Maremmani
Zur Waage 2 und 3
16945 Marienfließ
Cani Maremmani besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.