15.11.2025
76879 Essingen (Rheinland-Pfalz)
Mischling
geb. 04/2025
ca. 25cm hoch
Verträglich mit: Rüden, Hündinnen und Katzen
Kinder bisher nicht getestet
Amygo ist ein junger, kleiner Rüde, der in unserem spanischen Partnertierheim lebt und dort jeden Tag aufs Neue beweist, wie viel Liebe und Lebensfreude in einem kleinen Körper stecken können. Schon auf den ersten Blick fällt sein besonderer Ausdruck auf: diese wachsamen, neugierigen Augen und die großen, aufmerksamen Ohren, die jedes Geräusch einfangen, als wolle er bloß keinen Moment verpassen.
Trotz seines schwierigen Starts ins Leben zeigt Amygo eine erstaunliche Sanftmut. Er ist freundlich, offen und vorsichtig neugierig ein Hund, der den Menschen nicht bedrängt, sich aber sichtbar danach sehnt, verstanden und gesehen zu werden. Wenn er jemanden sympathisch findet, legt er seinen Kopf leicht schief, spitzt die Ohren und schaut mit einem Blick, der tief ins Herz trifft.
Amygo kommt hervorragend mit anderen Hunden klar. Er bewegt sich ruhig und respektvoll in der kleinen Gruppe im Tierheim und zeigt keinerlei Dominanz oder Unsicherheit. Auch Katzen gegenüber verhält er sich freundlich und unaufgeregt ein echtes Plus für viele Familien.
Er ist noch jung, voller Möglichkeiten und bereit, die Welt zu entdecken. Gleichzeitig bringt er eine ruhige, fast sanfte Art mit, die ihn zu einem wunderbaren Begleiter für Menschen macht, die einen echten Herzenshund suchen. Amygo muss nicht im Mittelpunkt stehen er möchte einfach dazugehören, ein warmes Plätzchen haben und jemanden, der ihm zeigt, dass das Leben mehr zu bieten hat als das Tierheim.
Wer Amygo adoptiert, bekommt einen kleinen Schatz: loyal, zart, liebevoll und bereit, endlich anzukommen.
https://hoffnungsvolle-tierherzen.de/amygo-m/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V.
Birkenstraße 2
76879 Essingen
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.