🐕 AMY wäre so gerne Teil einer Familie 👨👩👧👧
✳️Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geboren: ca. 2014
Größe: ca. 60 cm, Gewicht: ca. 28 Kg
Kastriert: Ja
Aufenthaltsort: Pension in Bulgarien, betreut v. Lucy foundation
✳️Haltung u. Verträglichkeit:
Hunde: Ja
Katzen: Ja
Kinder: Ja, sofern sie den respektvollen Umgang und die Bedürfnisse von Hunden kennen
Umgebung: ländlich, ruhig mit Garten
✳️Wesen:
Amy wird als sehr freundliche, treue und sanfte Hundedame beschrieben. Sie genießt es kleine Runden im Garten zu drehen oder ein kurze Gassirunde mit ihren Menschen zu unternehmen. Amy versteht sich gut mit ihren Artgenossen und kennt auch Kätzchen.
✳️Vorgeschichte:
Amy wurde in der Neujahrsnacht 2025, nahezu unfähig zu laufen, aufgefunden Das Röntgenbild zeigte, das man auf Amy geschossen hatte!
Da die Kugel an einer sehr kritischen Stelle sitzt, ist es unmöglich diese zu entfernen.
✳️ Gesundheit:
Dank sehr gute Reha hat Amy sie sich gut erholt. Ein kleines neurologisches Defizit ist aber geblieben denn sie kann ihr rechtes Hinterbein nicht immer kontrollieren.
Im Februar 2025 erlitt Amy einen epileptischen Anfall. Sie wurde und wird mit dem Medikament Phenobarbital behandelt und hatte seitdem keinen Anfall mehr und sie hat schön an Gewicht zugelegt.
AMY wird nach positiver Vorkontrolle, gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält:
Kastration, sämtliche Impfungen, Chip, EU-Heimtierpass, Entwurmung, 4 D Test auf MMK, sowie den Transport mit Traces nach Deutschland.
Bei ernsthaftem Interesse freuen wir uns auf Eure Selbstauskunft:
➡️ https://www.gebrochene-hundeseelen.de/vermittlungsseite/selbstauskunft-erstellen/
➡️ oder auf Eure E-Mail an: gebrochenehundeseelen@web.de
Infos zum Ablauf einer Adoption und zur Schutzgebühr findet Ihr hier:
➡️ https://www.gebrochene-hundeseelen.de/vermittlungsseite/ablauf-einer-adoption/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gebrochene Hundeseelen e.V.
Am Silberhammer 4
90530 Wendelstein
Gebrochene Hundeseelen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.