Name: Wednesday
Geboren: 11.05.2021
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe: ca 55cm
Aktueller Aufenthaltsort: Türkei
Unsere wunderschöne American Akita Mischlingsdame Wednesday kam im Dezember 2022 zu uns in die Station. Zuvor war sie an der Viruserkrankung Staupe erkrankt. Wenn man gaaaaanz genau hinsieht, kann man minimale Ticks beobachten, die aber quasi gar nicht auffallen & das einzige sind, was Wednesday von ihrer Staupe-Erkrankung zurückbehalten hat.
Als Akita-Mischling hat Wednesday schon ihren eigenen Kopf, ist aber eindeutig ein Akita-light. Sie liebt den Menschen & möchte gefallen. Sie verfolgt einen auf Schritt & Tritt & freut sich über jegliche Aufmerksamkeit, die sie bekommen kann - sei es Streicheln, Bürsten oder einfach nur zusammen Dasitzen. Mit anderen Hunden kommt Wednesday in der Regel gut aus. Sie ist eine der wenigen, die immer mal wieder zwischen den Rudeln wechselt & die sich in den verschiedenen Gruppen gut integriert, denn sie weiß, wo sie zu spuren hat & wo sie Chefin spielen kann.
Alles in allem suchen wir für unsere Schönheit nicht unbedingt besonders Akita-erfahrene Menschen, man sollte aber bereit sein, sich mit der Rasse & ihren Eigenschaften zu befassen.
Ansonsten möchte Wednesday natürlich ausgelastet werden - sowohl körperlich als auch vom Kopf her. Sie hat zwar schon auf der Straße gelebt, trotzdem kann es gerade in der Anfangszeit natürlich zu Umweltunsicherheiten kommen.
Wir wünschen uns für Wednesday Menschen, die ihr Zeit zum Ankommen lassen & sie dann in ihrer Mitte integrieren.
Kinder sollten standfest sein, da Wednesday gerne stürmisch ihre Liebe teilt. Andere Hunde wären in Ordnung, wir können uns Wednesday aber auch sehr gut als Einzelprinzessin vorstellen. Wer bietet unserer Schönheit endlich ihre Chance?
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.