Amara; eine Seele von Hund
28.10.2025
                      52511 Geilenkirchen
                    Name: Amara
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe: 45 cm
geboren: 20.10.2022
Aufenthaltsort: Pflegestelle 15569 Woltersdorf; ehem. RO
Amara hat in ihren ersten zwei Lebensjahren viel Leid erfahren. Sie wurde aus dem städtischen Tierheim gerettet.
Die Narben um Amaras Hals lassen darauf schließen, dass sie bereits im Welpenalter an eine Kette gelegt wurde, die dann irgendwann zu eng war und in ihre Haut einwuchs. Es ist unvorstellbar, wie grausam und leidvoll dies für sie gewesen sein und wie einsam sie sich gefühlt haben musste.
In der Obhut unserer Tierschützer vor Ort begann Amara, ihr Potenzial zu entfalten. Sie lebte dort innerhalb eines eingezäunten Geländes zusammen mit mehreren Artgenossen und zeigte sich freundlich, verspielt und stets gut gelaunt.
Ende Juli ist Amara Opfer einer schweren Beißattacke von vermutlich zwei Hündinnen geworden, die sie so übel zurichteten, dass ihre Wunden unter Narkose versorgt und genäht werden mussten. Nach einer Erholungszeit zog sie am 23.08. in unsere PS in Woltersdorf bei Berlin ein.
Amara hat sich unglaublich schnell an ihre neue Lebenssituation angepasst. Vom ersten Tag an ist sie stubenrein, bewegt sich vorsichtig und mit Bedacht und möchte alles recht machen. Jeden Blick und jede Zuwendung quittiert sie mit fröhlichem Wackeln ihres ganzen Körpers und dem schönsten Lächeln, was man sich nur vorstellen kann, und ihre haselnussbraunen Augen leuchten. Ihr Wesen, ihre Ausstrahlung, einfach alles an ihr ist unglaublich liebenswert und herzerweichend. Sie zieht jeden Menschen in ihren Bann und bekommt endlich die Aufmerksamkeit, die sie so lange entbehren musste und die sie verdient. Vor Männern zeigte sie anfänglich Angst, was sich nach einigen positiven Begegnungen schon abbaute.
Ihren Artgenossen begegnet sie grundsätzlich freundlich und wurde nach wenigen Tagen von meinen anderen Hunden als Spielpartnerin und dazugehörig akzeptiert. Fröhlich springt und rennt sie durch den Garten, wälzt sich im Gras und spielt mit unseren anderen Familien- und Besuchshunden. Unsere Spaziergänge im Naturschutzgebiet, manchmal in einer Hundegruppe, und auch in der Wohnsiedlung mit Autoverkehr, verlaufen entspannt. Jogger und Fahrradfahrer ignoriert sie. Neugierig erkundet Amara ihre Umwelt und läuft von Beginn an locker an der Leine. Hundebegegnungen verlaufen immer harmonisch. Auch einen Tierarztbesuch haben wir bereits absolviert, bei dem sie sich von ihrer besten Seite zeigte.
Mit dem Leben im Haus und den damit verbundenen Alltagsgeräuschen kommt sie gut zurecht, nur den Staubsauger findet sie gruselig. Das Treppensteigen im Haus hat sie nach wenigen Tagen gelernt.
Nach gemeinsamen Aktivitäten genießt Amara die Ruhe und Nähe ihres Menschen. Sie liebt jede Form der Zuwendung, vor allem aber Körperkontakt und Schmusen. Aufgrund ihres mittleren Energielevels wird sie eher nicht der Hund für Agility, aber ihren Menschen gerne überallhin begleiten.
Amara ist eine sensible, devote, sehr anhängliche Hündin und braucht empathische Menschen und Rituale, die ihr Sicherheit geben. Sie sollte in ihrem Zuhause einen Garten zum Toben haben und sich im Gras wälzen können. Amara kann als Einzel- oder Zweithu gehalten werden. Ihren Menschen wird sie eine loyale, liebevolle Begleiterin sein. Amara kann gerne besucht werden.
04.10.25: neue Fotos, neues Video:
https://youtu.be/f4JLrbfDbQk
https://youtu.be/6_zot7pe5uI
Videos:
https://youtu.be/ds8NnGOxfrA
https://youtu.be/73x8YfM4R_k
https://youtu.be/OGql3KpOdCk
https://youtu.be/4I5M0SfDjw4
https://youtu.be/bDJmxmIq7gI
https://youtu.be/EMsn8AHqMZc
https://youtu.be/EYza0teOBPU
https://youtu.be/nLu7ISjxquo
https://youtu.be/9SJQqOidGTY
https://youtu.be/PwJKPvvz9Cs
https://youtu.be/SAvY_sLi9SM
https://youtu.be/bEYlBOCuefg
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Pflegestelle spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Dorothy suchen wir ein liebevolles, geduldiges und verständnisvolles Zuhause, vorzugsweise mit einem Garten. Unsere Hunde kommen kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Vaslui sind auf Anaplasmose, Borreliose, Ehrlichiose und Dirofilariose (Herzwürmer) getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt
Jessi Beer
jessi@tierischgeholfen.de
+49 17631528735 (auch Whatsapp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
                  
                Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Größe: 45 cm
geboren: 20.10.2022
Aufenthaltsort: Pflegestelle 15569 Woltersdorf; ehem. RO
Amara hat in ihren ersten zwei Lebensjahren viel Leid erfahren. Sie wurde aus dem städtischen Tierheim gerettet.
Die Narben um Amaras Hals lassen darauf schließen, dass sie bereits im Welpenalter an eine Kette gelegt wurde, die dann irgendwann zu eng war und in ihre Haut einwuchs. Es ist unvorstellbar, wie grausam und leidvoll dies für sie gewesen sein und wie einsam sie sich gefühlt haben musste.
In der Obhut unserer Tierschützer vor Ort begann Amara, ihr Potenzial zu entfalten. Sie lebte dort innerhalb eines eingezäunten Geländes zusammen mit mehreren Artgenossen und zeigte sich freundlich, verspielt und stets gut gelaunt.
Ende Juli ist Amara Opfer einer schweren Beißattacke von vermutlich zwei Hündinnen geworden, die sie so übel zurichteten, dass ihre Wunden unter Narkose versorgt und genäht werden mussten. Nach einer Erholungszeit zog sie am 23.08. in unsere PS in Woltersdorf bei Berlin ein.
Amara hat sich unglaublich schnell an ihre neue Lebenssituation angepasst. Vom ersten Tag an ist sie stubenrein, bewegt sich vorsichtig und mit Bedacht und möchte alles recht machen. Jeden Blick und jede Zuwendung quittiert sie mit fröhlichem Wackeln ihres ganzen Körpers und dem schönsten Lächeln, was man sich nur vorstellen kann, und ihre haselnussbraunen Augen leuchten. Ihr Wesen, ihre Ausstrahlung, einfach alles an ihr ist unglaublich liebenswert und herzerweichend. Sie zieht jeden Menschen in ihren Bann und bekommt endlich die Aufmerksamkeit, die sie so lange entbehren musste und die sie verdient. Vor Männern zeigte sie anfänglich Angst, was sich nach einigen positiven Begegnungen schon abbaute.
Ihren Artgenossen begegnet sie grundsätzlich freundlich und wurde nach wenigen Tagen von meinen anderen Hunden als Spielpartnerin und dazugehörig akzeptiert. Fröhlich springt und rennt sie durch den Garten, wälzt sich im Gras und spielt mit unseren anderen Familien- und Besuchshunden. Unsere Spaziergänge im Naturschutzgebiet, manchmal in einer Hundegruppe, und auch in der Wohnsiedlung mit Autoverkehr, verlaufen entspannt. Jogger und Fahrradfahrer ignoriert sie. Neugierig erkundet Amara ihre Umwelt und läuft von Beginn an locker an der Leine. Hundebegegnungen verlaufen immer harmonisch. Auch einen Tierarztbesuch haben wir bereits absolviert, bei dem sie sich von ihrer besten Seite zeigte.
Mit dem Leben im Haus und den damit verbundenen Alltagsgeräuschen kommt sie gut zurecht, nur den Staubsauger findet sie gruselig. Das Treppensteigen im Haus hat sie nach wenigen Tagen gelernt.
Nach gemeinsamen Aktivitäten genießt Amara die Ruhe und Nähe ihres Menschen. Sie liebt jede Form der Zuwendung, vor allem aber Körperkontakt und Schmusen. Aufgrund ihres mittleren Energielevels wird sie eher nicht der Hund für Agility, aber ihren Menschen gerne überallhin begleiten.
Amara ist eine sensible, devote, sehr anhängliche Hündin und braucht empathische Menschen und Rituale, die ihr Sicherheit geben. Sie sollte in ihrem Zuhause einen Garten zum Toben haben und sich im Gras wälzen können. Amara kann als Einzel- oder Zweithu gehalten werden. Ihren Menschen wird sie eine loyale, liebevolle Begleiterin sein. Amara kann gerne besucht werden.
04.10.25: neue Fotos, neues Video:
https://youtu.be/f4JLrbfDbQk
https://youtu.be/6_zot7pe5uI
Videos:
https://youtu.be/ds8NnGOxfrA
https://youtu.be/73x8YfM4R_k
https://youtu.be/OGql3KpOdCk
https://youtu.be/4I5M0SfDjw4
https://youtu.be/bDJmxmIq7gI
https://youtu.be/EMsn8AHqMZc
https://youtu.be/EYza0teOBPU
https://youtu.be/nLu7ISjxquo
https://youtu.be/9SJQqOidGTY
https://youtu.be/PwJKPvvz9Cs
https://youtu.be/SAvY_sLi9SM
https://youtu.be/bEYlBOCuefg
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Pflegestelle spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder -Durchgangsstation-.
Zuhause gesucht:
Für Dorothy suchen wir ein liebevolles, geduldiges und verständnisvolles Zuhause, vorzugsweise mit einem Garten. Unsere Hunde kommen kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Vaslui sind auf Anaplasmose, Borreliose, Ehrlichiose und Dirofilariose (Herzwürmer) getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt
Jessi Beer
jessi@tierischgeholfen.de
+49 17631528735 (auch Whatsapp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

