Hündin, kastriert, *12.05.2023
Pflegestelle in 01159 Dresden.
Seit 6 Wochen wohnt die kleine Amala nun bei uns auf Pflegestelle und was sollen wir sagen? Sie hat sich WAUndervoll entwickelt! 😄
Anfangs war sie schüchtern und leicht zu verunsichern. Heute meistert sie unseren Alltag souverän: Stadtlärm, fremde Menschen, andere Hunde alles kein Problem mehr. Nur selten erschreckt sie sich noch (z. B. bei einer Schiebetür oder einem Kind auf dem Roller), aber mit etwas Geduld ist das schnell vergessen. 💛
Amala lernt unglaublich schnell Leinenführigkeit, Rückruf und Sitz sitzen schon prima. Trotz ihrer Blindheit ist sie aktiv, neugierig und lebensfroh: Sie liebt Wanderungen (bis zu 10 km!), begleitet uns in Läden, zu Freunden oder Veranstaltungen, fährt Auto und bleibt auch mal allein (mit Jarvis bis 5 h, ganz allein etwa 1 h).
Kleine Kinder sind ihr noch suspekt, andere Hunde mag sie dagegen sehr und sucht sobald sie vertraut auch Nähe und Kuscheleinheiten. 🐶💕
Für ihr Für-immer-Zuhause wünschen wir uns
🏡 eine aktive Familie ohne kleine Kinder,
🐕 gern mit souveränem Ersthund,
🌳 in ruhiger Wohnlage (Stadtrand, Kleinstadt oder Dorf).
Amala will dabei sein, erleben, lieben sie ist bereit fürs Abenteuer Leben! 💕
Falls Amala auch euch anspricht, kontaktiert uns gerne über die Selbstauskunft auf unserer Homepage:
https://www.die-vergessenen.org/selbstauskunft
Anschrift Tierschutzorganisation:
Die Vergessenen e.V.
Lieselotte-Hermann-Weg 14
65239 Hochheim am Main
Die Vergessenen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.