Name: Amaro
Geboren: 02.08.2024
Geschlecht: Rüde
Rasse: Mischling
Größe: ca. 30 cm / noch im Wachstum
Gewicht: ca. 4,8 kg
Eigenschaften: lieb, sozialverträglich, verspielt und neugierig
Geeignet für: Personen/Familie mit älteren Kindern, gerne auch als Zweithund
Aufenthaltsort: Animais Como Nós (Portugal)
Hallo, ich bin -Amaro- darf ich dein Herz erobern?
Ich bin -Amaro-, ein kleiner, fröhlicher Hundejunge, geboren am 02.08.2024, mit einer Schulterhöhe momentan von ca. 30 cm. Ich liebe es zu rennen, zu spielen und mich danach ganz fest an dich zu kuscheln. Meine größte Freude, wäre bei dir zu sein, deine Nähe zu spüren und gemeinsam Abenteuer zu erleben.
Doch meine Geschichte begann nicht so glücklich. Ich wurde an einer viel befahrenen Straße in **Balasar, bei Vila do Conde/Portugal** gefunden allein, unsicher und in Gefahr. Zum Glück hat mich eine liebe Tierschützerin gerettet. Jetzt darf ich vorerst bei ihr bleiben, bis ich alle Impfungen erhalten habe. Doch danach wartet das Tierheim auf mich und das macht mir ein bisschen Angst.
Ich bin ein glücklicher, lieber und geselliger Hund, der Menschen und andere Hunde liebt. Ich suche immer eure Nähe und genieße jede Streicheleinheit. Das Hunde -1x1 muss ich noch lernen, aber ich verspreche dir: ich werde mein Bestes geben!
Ich wünsche mir nichts mehr als ein Zuhause voller Liebe, Geborgenheit und Kuscheleinheiten. Vielleicht als Einzelprinz oder mit einem Hundekumpel zum Spielen Hauptsache, ich darf Teil deiner Familie sein.
Bist du bereit für ein Leben voller Freude, Liebe und gemeinsamer Abenteuer? Dann melde dich schnell, bevor ich ins Tierheim muss. Ich warte sehnsüchtig auf dich!
Wenn Dir unser süßer Amaro gefällt und Du ihm ein schönes Leben schenken möchtest, dann melde Dich bei uns. Amaro könnte mit dem nächsten Transport ausreisen, gechipt, geimpft, kastriert, auf Leishmaniose und MMK getestet sowie mit einem gültigen EU-Pass.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe-Portugal e.V.
Höhenweg 7
84169 Altfraunhofen
Pfotenhilfe-Portugal e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.