Chance für Neuanfang in Dunzweiler
Dieses Ensemble aus zwei Wohnhäusern, eines davon mit Scheunenanteil bietet viel mehr als nur Substanz - es bietet die Möglichkeit, etwas Eigenes zu schaffen. Ob Sie ein kreatives Wohnprojekt starten, Wohnen und Arbeiten kombinieren oder einfach ein bezahlbares Zuhause mit Entwicklungspotenzial suchen: Hier wartet ein Ort auf Menschen mit Ideen und Tatkraft.
Ein Ort für Handwerker, Kreative und Unabhängige
Diese Immobilie eignet sich ideal für:
- Handwerker, die selbst anpacken wollen
- Junge Familien oder Paare mit DIY-Erfahrung
- Selbstständige, die Wohnen und Arbeiten verbinden möchten
- Investoren, die mit Teilabriss ein individuelles Konzept realisieren wollen
Das Wichtigste im Überblick:
-Zwei kleine, charmante Wohnhäuser ca. aus den 1920er Jahren
-Eine angebaute Scheune mit Gestaltungsspielraum - z.?B. zur Wohnraumerweiterung, als Werkstatt, Atelier oder Lager
-Das größere Wohnhaus ist stark beschädigt - Abriss empfohlen, Kostenschätzung durch lokalen Abrissunternehmer vorhanden siehe KI-generiertes Modellbild
-Grundstücksgröße: ca. 548 m² - überschaubar und dennoch vielseitig nutzbar
- Innenhof mit Potenzial - pflegeleichte Gestaltung möglich, nach Abriss auch Raum für Garten, Sitzecken oder Hochbeete
Nachfolgend finden Sie die relevanten Details für jedes Haus sowie die Angaben zu den Energieausweisen.
Energiebedarfsausweis für Haus 1 - Wohn- und Geschäftshaus:
Energiebedarf 361,6 kWh/(m²·a)
Energieeffizienzklasse: H
Heizungsart: Pelletheizung, Zentralheizung
Baujahr des Gebäudes: 1920 - Anbau 1920 (n.g.b.)
Energieträger: Holzpellets
Energiebedarfsausweis für Haus 2 Wohnhaus mit 2 Zimmern
Energiebedarf: 537,2 kWh/(m²·a)
Energieeffizienzklasse: H
Heizungsart: Gaszentralheizung
Baujahr des Gebäudes: 1920 (n.g.b.)
Energieträger: Flüssiggas
Energiebedarfsausweis für Haus 3:
Energiebedarf: 391,8 kWh/(m²·a)
Energieeffizienzklasse: H
Heizungsart: Pelletsheizung, Zentralheizung
Baujahr des Gebäudes: 1920 (n.g.b.)
Energieträger: Holzpellets