Kurzbeschreibung
großes Nebengebäude | zeitgemäße Zentralheizung | zwei Wohneinheiten
Objekt
Das Zweifamilienhaus in Scheßlitz, Stadtteil Zeckendorf, wurde 1966 gebaut und bietet eine Wohnfläche von ca.168,0 m², aufgeteilt auf zwei separate 3-Zimmer Wohnungen mit jeweils ca. 84 m². Die Wohnungen sind baugleich. Vom Treppenhaus im Obergeschoss kommt man auf den Süd-Ost Balkon mit Blick ins Grüne. Das massiv gebaute Zweifamilienhaus ist voll unterkellert und verfügt über ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Das Objekt ist nicht vermietet und steht somit zur freien Verfügung. Eine kleine Gartenfläche ist auf der Westseite des Grundstücks vorhanden, auf der südlichen Grundstücksgrenze kommt man über den Hof zur Einzelgarage.
Folgende Modernisierung wurden im Laufe der Jahre durchgeführt:
- 2019 Bodenbeläge Obergeschoss
- 2016 Gas-Zentralheizung inkl. Warmwasserspeicher Fa. elco | Klöckner
- Flüssiggastank auf dem Grundstück
- 2005 Badezimmer Obergeschoss
- 2005 Bodenbeläge Erdgeschoss
- 2000 Haustüre
- 1998 Fenster und Heizkörper Erdgeschoss | Obergeschoss
- 1998 Küche Obergeschoss
- 1998 Balkonanbau
Möglichkeiten für individuelle Gestaltung sind vorhanden, da das Gebäude sowohl innen als auch an der Gebäudehülle grundsätzlichen Bedarf an Modernisierungen bietet.
Es ist zu beachten, dass das Haus eine Energieklasse von H aufweist. Dies sollte bei der Planung und eventuellen Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt werden.
Auf dem 540 m² großen Grundstück ist im hinteren Bereich des Grundstücks im Jahr 1984 ein Nebengebäude mit ca. 50m² Nutzfläche entstanden, dass beispielsweise als Garage oder Hobby-Werkstatt genutzt werden kann. Zusätzlich kann der Dachboden des Nebengebäudes als Stauraum verwendet werden.
Die nordöstliche Grundstücksgrenze liegt entlang der Hauptstraße Zeckendorfs. Hier steht ein Altbestand aus dem Baujahr ca. 1900. Dieses baufällige Gebäude gehört ebenfalls zum Anwesen.