Vermutlich im späten 19. Jahrhundert wurde das Gesindehaus errichtet und im Laufe der Jahre mehrfach saniert, umgebaut und erweitert. Im vorderen Teil des Grundstücks wurde direkt an das Wohnhaus eine etwa 20 m² große, einfache Werkstatt angebaut. Im hinteren Bereich entstanden über die Jahre mehrere, teils sehr große Garagen, die in der Vergangenheit auch als Stall oder Lager genutzt wurden.
Das Haus selbst verfügt über eine Wohnfläche von ca. 95 m², die sich auf zwei Etagen verteilt. Im Erdgeschoss befinden sich zwei einfache Bäder sowie drei weitere, vielseitig nutzbare, jedoch stark sanierungsbedürftige Wohnräume.
Im Obergeschoss stehen eine Küche, ein geräumiges Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer zur Verfügung. Der Dachbodenbereich, der bislang nur als Lager genutzt wurde, erscheint gut ausbaufähig.
Alle Wohnräume sind über das zentrale Treppenhaus und den Flurbereich begehbar, gut geschnitten und verfügen über einen zeitgemäßen Tageslichteinfall sowie eine übliche Deckenhöhe von etwa 2,30 m.
Das Grundstück ist größtenteils eingezäunt, und der vordere Bereich wird derzeit neu vermessen, um eine gesicherte Zufahrt zum Haus zu gewährleisten. Der Großteil des Grundstücks besteht aus einem Feldstreifen mit Bäumen und verschiedenen Pflanzen.
Sowohl vom Grundstück als auch teilweise aus dem Wohnhaus bietet sich ein imposanter Fernblick.