Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit Vollkeller, teilausgebautem Dachgeschoss, Erker und ebenerdigem Hausgrundstück
Die Immobilie wurde 1918 als Beamtenwohnhaus fertiggestellt. Die Straße teilt das Wohnhausgrundstück und das an der Lenne gelegene Grundstück. Die Straße ist als ausgesprochen ruhig zu bezeichnen, da sie nur von den wenigen Anwohnern genutzt wird.
Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 206 m², wobei ca. 73 m² auf die Erdgeschosswohnung und ca. 133 m² auf die weitere Wohneinheit im Ober- und Dachgeschoss fallen. Insgesamt stehen sechs Zimmer, zwei Küchen, drei Bäder und Nebenräume zur Verfügung.
Das Dachgeschoss ist ausgebaut, der Spitzboden fungiert als Lagerfläche.
Der Keller ist in einem ordentlichen Zustand, zwei große Räume für Heizen, Waschen, und Vorräte inklusive. Ein vollausgestatteter Partyraum ist inbegriffen, ein Gäste-WC ebenfalls.
Die Nutzfläche beträgt ca. 72 m².
Der Garten ist pflegeleicht angelegt, eine große Terrasse hinter dem Haus lädt zum Entspannen ein.
Die Einfahrt zum Grundstück bietet Platz für 2 PKW.
Das Grundstück zur Lenne ist leicht abfallend und bietet die Möglichkeit zur weiteren Entfaltung. Ein Fischereirecht ist ebenfalls beinhaltet. Hochwasser ist für die Immobilie kein Thema.
Es besteht in Teilen der Immobilie Renovierungsstau.
Das Dach ist mit Schiefer bekleidet, dieser müsste stellenweise oder in Gänze erneuert werden.
Die Heizungsanlagen sind aus den Jahren 1995 und 2000.
Ruhige Lage im Altenaer Bezirk Winkelsen.