Diese imposante und großzügige, im Jahr 1921 erbaute, Villa im Stadtbereich der Kreisstadt Lüchow spiegelt den ursprünglichen gesellschaftlichen Stellenwert seines Erbauers wider. Über das, mit stattlichen Säulen und darüberliegendem Balkon errichtete Eingangsportal gelangt man in die mit Marmor belegte Eingangsdiele. Von der Diele ausgehend liegen die Garderobe, ein Gäste-WC, ein Lese-/ Fernsehzimmer und der großzügige Wohnbereich mit offenem Essbereich und Ausgang auf die Terrasse. Den Wirtschaftsbereich mit der Küche, Speisekammer/Waschküche, einem zweiten Badezimmer mit Wanne und einer zweiten Garderobe erreicht man - über den Flur vom Wohnbereich aus - den zweiten Hauseingang. Gegenüber der Küche befindet sich eine offene Holztreppe - inkl. Treppenlift - in das Obergeschoss und ein Kellerabgang.
Im Obergeschoss der Wirtschaftsräume liegen drei Schlafzimmer (in einem Zimmer befindet sich der Aufgang zum Dachboden) und ein Abstellraum.
Über eine großzügige Galerie im Bereich des Hauptgebäudes erreicht man weitere vier Zimmer und ein Bad mit Dusche. Zwei Zimmer haben Zugang zum Balkon mit einem herrlichen Blick in den Garten.
Das Objekt ist teilunterkellert, dort befinden sich ein Heiz-/Abstellraum. Geheizt wird mit einer Ölzentralheizung, die auch das warme Wasser aufbereitet. Die Fenster sind teilweise aus Holz (einfach verglast) und Kunststoff (isolierverglast).
Das an einen vorgelagerten geschlossenen Innenhof grenzende Nebengebäude, welches man über den überdachten zweiten Hauseingang zwischen Garage und Hauptgebäude erreicht, umfasst drei Abstellräume und den Zugang zur überdachten Terrasse und in den Garten.
Das Dach ist mit einer Tonpfanne eingedeckt. Der Dachboden ist nicht gedämmt. Die Räumung des Objektes soll durch den Käufer erfolgen.