-männlich
-ca. 3 Monate (geb. ca. 05.01.2025)
-Endgröße ca. 30 cm
-geimpft/ gechipt/ entwurmt/ EU Heimtierausweis
Wieder einmal gibt es neue Pfötchen bei Dana im Shelter.
Eine ihrer Mitarbeiterinnen hat auf dem Heimweg zwei kleine, hilflose Schätzchen entdeckt, denen anzusehen war, dass sie nicht wussten, was sie machen sollen und offensichtlich auf der Suche nach etwas Futter.
Somit drehte die Dame, mit 8 Pfötchen mehr im Gepäck um und brachte die zwei Zuckerschnäuzchen in Sicherheit.
Außer einem unbändigen Hunger fehlte es den Kleinen an nichts.
Johnny ist ein trolliger, kleiner Kerl, der sich gerne zu jedem Spiel einladen lässt und mit seinen Freunden durch das Shelter jagt. Auf seinen tapsigen Pfötchen ist er wieselflink unterwegs, vor allem, wenn ein Mensch ins Spiel kommt, denn hier will er immer ganz vorne stehen, es könnte schließlich Futter oder noch besser, Streicheleinheiten geben.
Der junge Mann ist so liebenswert und liebevoll. Mit seinem verträumten Blick hat er alle Pflegerinnen um die Pfötchen gewickelt und das weiß er nur zu gut 😉
Er ist mit allen Hunden, die er bisher im Shelter getroffen hat, absolut sozial, sehr lieb und vorsichtig.
Johnny soll ein Zuhause bekommen, in dem er geliebt und geschätzt wird, er soll bei großartigen Spaziergängen die Welt kennenlernen und, ganz wichtig, er soll eine gute Hundeschule besuchen dürfen, damit er lernt, wie der Alltag in einer Familie funktioniert. Außerdem kann er hier direkt neue Hundefreundschaften schließen.
Wenn du diesem Träumer dein Herz schenken willst, dann melde dich schnell bei Sylvi unter 0176-46768851 (Erstkontakt via WhatsApp, KEINE SMS) und füll dazu am besten die Selbstauskunft unter folgendem Link aus:
https://www.xn--glcksnschen-stuttgart-b2b16c.de/kontakt/selbstauskunft/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glücksnäschen Stuttgart e.V.
Tennhöfleweg 18
73553 Alfdorf
Glücksnäschen Stuttgart e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.