Albina - was hat sie alles durchgemacht?
30.09.2025
30880 Laatzen
Unsere Albina konnten wir gemeinsam mit ihren Welpen aus der Perrera (Tötungsstation) retten. Albina musste ihre Welpen zuvor an diesem fürchterlichen Ort voller Krankheiten und Gefahren zur Welt bringen. Glücklicherweise konnte Albina gemeinsam mit ihren Welpen von dort von uns befreit und direkt auf einer Pflegestelle untergebracht werden.
Auf der Pflegestelle hatte die hübsche Hündin die Möglichkeit, ihre Welpen in Sicherheit aufzuziehen. Ihre Welpen konnten mittlerweile in liebe Familien vermittelt werden. Jetzt ist es auch an der Zeit, für diese tolle Hunde-Mama ein schönes und liebevolles Zuhause zu finden.
Zurzeit lebt Albina bei uns im Tierheim, denn sie musste leider die Pflegestelle nach Monaten wieder verlassen und ins Tierheim umziehen. Ihre Pflegestelle berichtete uns nur Gutes von Albina. Es ist zu bedenken, dass es schon sehr hart für die Tiere ist, wenn sie aus einer familiären Umgebung zurück ins Tierheim müssen. Aber trotzdem hat Albina keinerlei schlechte Eigenschaften entwickelt. Ganz im Gegenteil. Sie ist ein unkomplizierter, rassebedingt aktiver Hund und anderen Hundekameraden gegenüber sogar eher unterwürfig. Sie teilt problemlos Futter, Aufmerksamkeit und Spielsachen mit anderen Hundekameraden.
Fremde Hunde an ihr unbekannten Orten, bereiten ihr schon mal ein wenig Unbehagen und verunsichern sie kurzweilig. Sind die Hunde ihr gegenüber dann auch noch recht aufdringlich, kann es sein, dass Albina aus Unsicherheit und Selbstschutz schon mal die Zähne zeigt. Aber nie böswillig, sondern nur um die anderen Hunde in ihre Grenzen zu verweisen. Hat sie die Hunde erstmal kennengelernt und Vertrauen gefasst, versteht sie sich bestens mit ihnen. Beim Toben und Spielen kann Albina schon mal ein wenig grobmotorischer gegenüber kleineren Hunden wirken. Aber auch das basiert niemals auf einem böswilligen Hintergrund. Albina steckt so voller Lebensfreude und Energie, dass beim Spielen schon mal die Pferde mit ihr durchgehen.
Sie läuft prima an der Leine und ist sehr gehorsam. Auch mit Katzen ist Albina verträglich und könnte sicherlich nach einer Eingewöhnungsphase auch mit Katzen zusammenleben. Albina ist grundsätzlich ein ausgeglichener Hund mit mäßiger Energie. Allerdings braucht sie rassebedingt auch entsprechende Auslastung, Beschäftigung und Auslauf.
Albina ist ein Hund, der sich sehr gut und schnell an Situationen und Lebensumstände anpassen kann und wir denken, dass sie für jede Art von Familie geeignet wäre.
Nachdem diese tolle, junge Hündin schon so viel durchgemacht hat, wünschen wir uns sehr, dass sie in eine liebevolle Familie vermittelt werden kann und ihre neuen Menschen, ihr die Liebe schenken, die sie in ihrem bisherigen Leben nie bekommen hat.
Wenn Sie in Albina genau das sehen, was wir sehen und sich vorstellen können, ihr das Leben zu ermöglich, dass sie verdient, dann melden Sie sich bitte bei uns, damit Albina vielleicht zeitnah das Tierheim verlassen kann und endlich ein schönes und endgültiges Zuhause bekommt!
Infos aus Spanien
Rasse: Malinois-Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren ca. 21.09.2020
Grösse: 72 cm Schulterhöhe
Länge: 67 cm
Halsumfang: 42 cm
Brustumfang: 74 cm
Bauchumfang: 52 cm
Gewicht: 32,5 kg
Kastriert: Ja
Krankheiten: Keine bekannt
( Refugio/Modulo T )
Möchten Sie Albina bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 490,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Auf der Pflegestelle hatte die hübsche Hündin die Möglichkeit, ihre Welpen in Sicherheit aufzuziehen. Ihre Welpen konnten mittlerweile in liebe Familien vermittelt werden. Jetzt ist es auch an der Zeit, für diese tolle Hunde-Mama ein schönes und liebevolles Zuhause zu finden.
Zurzeit lebt Albina bei uns im Tierheim, denn sie musste leider die Pflegestelle nach Monaten wieder verlassen und ins Tierheim umziehen. Ihre Pflegestelle berichtete uns nur Gutes von Albina. Es ist zu bedenken, dass es schon sehr hart für die Tiere ist, wenn sie aus einer familiären Umgebung zurück ins Tierheim müssen. Aber trotzdem hat Albina keinerlei schlechte Eigenschaften entwickelt. Ganz im Gegenteil. Sie ist ein unkomplizierter, rassebedingt aktiver Hund und anderen Hundekameraden gegenüber sogar eher unterwürfig. Sie teilt problemlos Futter, Aufmerksamkeit und Spielsachen mit anderen Hundekameraden.
Fremde Hunde an ihr unbekannten Orten, bereiten ihr schon mal ein wenig Unbehagen und verunsichern sie kurzweilig. Sind die Hunde ihr gegenüber dann auch noch recht aufdringlich, kann es sein, dass Albina aus Unsicherheit und Selbstschutz schon mal die Zähne zeigt. Aber nie böswillig, sondern nur um die anderen Hunde in ihre Grenzen zu verweisen. Hat sie die Hunde erstmal kennengelernt und Vertrauen gefasst, versteht sie sich bestens mit ihnen. Beim Toben und Spielen kann Albina schon mal ein wenig grobmotorischer gegenüber kleineren Hunden wirken. Aber auch das basiert niemals auf einem böswilligen Hintergrund. Albina steckt so voller Lebensfreude und Energie, dass beim Spielen schon mal die Pferde mit ihr durchgehen.
Sie läuft prima an der Leine und ist sehr gehorsam. Auch mit Katzen ist Albina verträglich und könnte sicherlich nach einer Eingewöhnungsphase auch mit Katzen zusammenleben. Albina ist grundsätzlich ein ausgeglichener Hund mit mäßiger Energie. Allerdings braucht sie rassebedingt auch entsprechende Auslastung, Beschäftigung und Auslauf.
Albina ist ein Hund, der sich sehr gut und schnell an Situationen und Lebensumstände anpassen kann und wir denken, dass sie für jede Art von Familie geeignet wäre.
Nachdem diese tolle, junge Hündin schon so viel durchgemacht hat, wünschen wir uns sehr, dass sie in eine liebevolle Familie vermittelt werden kann und ihre neuen Menschen, ihr die Liebe schenken, die sie in ihrem bisherigen Leben nie bekommen hat.
Wenn Sie in Albina genau das sehen, was wir sehen und sich vorstellen können, ihr das Leben zu ermöglich, dass sie verdient, dann melden Sie sich bitte bei uns, damit Albina vielleicht zeitnah das Tierheim verlassen kann und endlich ein schönes und endgültiges Zuhause bekommt!
Infos aus Spanien
Rasse: Malinois-Mischling
Geschlecht: weiblich
Alter: geboren ca. 21.09.2020
Grösse: 72 cm Schulterhöhe
Länge: 67 cm
Halsumfang: 42 cm
Brustumfang: 74 cm
Bauchumfang: 52 cm
Gewicht: 32,5 kg
Kastriert: Ja
Krankheiten: Keine bekannt
( Refugio/Modulo T )
Möchten Sie Albina bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihr machen?
Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 490,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

