Name: Aira
Geboren: 09.03.2023
Rasse: Mischling
Größe: ca. 57 cm
Gewicht: ca. 22 kg
Kastriert: Ja
Verträglich: Ja, besonders mit Rüden Katzen bisher nicht getestet
Geeignet für Familien mit Kindern: Ja
Wesen: fröhlich, verspielt, freundlich, menschenbezogen, sozial, ausgeglichen
Hier lebe ich: Griechenland
Aira ist eine bezaubernde junge Hündin, die einfach nur das Herz berührt. Sie wurde gemeinsam mit acht Geschwistern allein auf der Straße gefunden ein hartes Schicksal, das leider nur fünf von ihnen überlebten. Doch Aira blickt nicht zurück. Sie lebt im Hier und Jetzt mit Lebensfreude, Energie und einem offenen Herzen für alle, die ihr begegnen. Die ersten Wochen durfte sie in einem Zuhause bei einem älteren Labrador verbringen, der ihr vieles beibrachte. Seither lebt sie im Shelter gemeinsam mit ihrem besten Hundefreund Max und zeigt dort täglich, wie freundlich, lernfreudig und gut sozialisiert sie ist.
Aira liebt Menschen! Wenn sie sich freut, springt sie vor Begeisterung schon mal in die Luft das ist typisch für einen jungen Hund, der einfach seine Freude kaum zügeln kann. Mit etwas liebevoller Führung und Training wird sie sicher eine großartige Begleiterin. Sie kennt bereits die Leine, liebt Spaziergänge und ist immer neugierig auf Neues.
Gesuchtes Zuhause:Für Aira wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause am liebsten ländlich, mit einem gesicherten Garten zum Toben und Entdecken. Sie wäre als Zweithund super geeignet, besonders an der Seite eines souveränen Rüden. Kinder dürfen auch gerne Teil der Familie sein am besten im Schulkindesalter. Aira ist sehr sozial und spielt für ihr Leben gerne. Diese junge Hündin bringt alles mit, was man sich von einem treuen Begleiter wünscht: ein sanftes Herz, ein fröhliches Wesen und den Willen, gemeinsam mit ihren Menschen durch dick und dünn zu gehen. Wenn du Aira ein Zuhause schenken möchtest, freuen wir uns riesig auf deine Nachricht!
Anschrift Tierschutzorganisation:
TIERisch! e.V.
Zur Kirche 6
18334 Eixen / OT Leplow
TIERisch! e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.